Beiträge von Overtaker

    Mir ist das auch schon aufgefallen,dass an manchen bergauf Stellen an denen ich mit den anderen Autos im 6. geblieben bin,der Niro zurückschaltet . Deshalb habe ich ihm manuell auch mal im 6. gelassen und das ging auch. Keine Ahnung was das beim Verbrauch macht, dafür war der Berg zu kurz. Ein Drehzahlmesser wäre da hilfreich.


    Ach ja. Beim Höchstgeschwindigkeitstest hat er erst bei ca. 170 km/h in den 6. Gang gewechselt.

    Eine Sache stört mich am adaptiven Tempomaten.


    Wenn ich z.B. mit drei Balken Abstand fahre und dann auf vier wechseln will, so kann ich das nur durch Verkürzen auf zwei, eins und dann vier machen.


    Dabei rückt er dem Vordermann in den Stufen zwei und eins erstmal noch näher auf die Pelle, macht also das Gegenteil von dem was ich will und beschleunigt nochmal kurz sinnlos.


    Hier hat es Kia meiner Meinung nach versäumt, eine Ansprechverzögerung von z. B. 2 Sekunden einzubauen, so dass nur die Endstellung verarbeitet wird.


    Da hilft aktuell nur ganz schnell den Knopf zu drücken.

    Wieso gegen mich? Ich schreib ja, dass das Funzeln sind. Sonst aber ein Top Auto, variabel, sparsam, zuverlässig... aber eine Blechbüchse. Stinkt ganz schön ab gegen den Niro.


    Ach ja, der Meriva den wir vorher hatten hatte auch ein gelberes Licht, aber das Kurvenlicht war dort schon toll. Das fehlt mir am Niro.

    Meine Frau war gerade bei ATU zur Nachprogrammierung der Sensoren. Aussage von denen:



    "Das Niro Programm für die Sensoren haben wir noch nicht, wir haben es mit einem anderen Kia Programm probiert und es geht halt nicht. Fahren sie zum Kia Händler, der macht ihnen das."


    O.k. habe dann bei der Hotline angerufen und ihnen erklärt, dass es nicht meine Aufgabe ist, das System zu laufen zu bringen, ich habe es passend zum Niro bestellt und folgende Optionen aufgezählt:


    - ATU ( nicht ich) klärt mit dem nächsten Kia Händler ob das bei denen funktioniert
    - Terminangabe wann deren Programm für den Niro vorliegt
    - Verbau der VDO Sensoren
    - Rückgabe der Reifen, da Leistung nicht erbracht.


    Update:
    Erster Rückruf vom Geschäftstellenleiter:
    "Natürlich müssen sie NICHT zu Kia fahren, nächste Woche kommt das Update und dann kommen sie einfach vorbei"


    Bin mal gespannt wie es weiter geht.

    Hier nochmal ein Verbrauchsupdate von mir.


    Meine Fahrstrecke zur Arbeit sind ca. 35 km von Frankfurt aus hoch in den Taunus über Autobahn und Bundestrasse, dazu kurzer Stadtverkehr. Dort komme ich auf ca. 6,4 Liter im Durchschnitt bei flotter Fahrweise aber nicht gerast.


    Meine Frau fährt ca. 45 km flach über die Autobahn, so kommt sie auf ca. 4,8 Liter. Sie fährt dabei so um die 100 bis 120 km/h konstant, ein bisschen Stadtverkehr ist auch dabei.


    Das zeigt dann, dass der Verbrauch doch stark von der Fahrweise und dem Routenprofil abhängig ist.


    Kurzstrecke bei kalten Temperaturen sind nicht gerade gut für den Verbrauch, im Sommer hoffe ich auf mehr EV Fahrten im Kurzstreckenbetrieb.


    Wir sind jedenfalls sehr zufrieden.