Als HEV zu PHEV Umsteiger würde ich nicht zurück wechseln. Eigenen Solarstrom rein und losstromern. Nie mehr Kurzstrecke mit Verbrenner.
Beiträge von Overtaker
-
-
Erstens das und zweitens würde es ja bedeuten, dass wenn das Ding in der Waschanlage abgerissen wird ,ich die Garantie verliere! LOL.
Ein Kratzer wäre demnach auch eine Veränderung der Karosserie...
Vogelschiss auf der Motorhaube...
ich könnte noch ewig so weiter machen.
-
Den ersten hatte ich fast 5 Jahre, den 2. mal sehen. Vielleicht wir’s er kurz vor Ablauf der Förderung ersetzt durch was auch immer, PHEV oder BEV
-
-
Das ist so auch meine Erfahrung, mit 120 km/h auf EV geht die Reichweite schnell in den Keller, mit 100 km/h kommt man deutlich weiter. Auf Hypermiling habe ich keinen Bock.
-
Ja die hatte ich damals, vielleicht haben die das dann wie von mir gewünscht geändert
-
-
Ich habe jetzt nicht alle 8 Seiten von diesem Thread gelesen, daher steht es vielleicht schon irgendwo.
Für meinen ersten Niro hatte ich auch diese Plakette mit dem QR Code bestellt. Das Problem ist nur, dass man dann auf einer Seite gelandet ist in der alle möglich KIA Fahrzeuge aufgeführt sind, nicht spezifisch der Niro. Also müsste sich der Rettungsmensch erstmal informieren, vor welchem Auto er steht, die Seite nach dem Niro durchsuchen, anklicken... das dauert zu lange.
Das macht nur Sinn, wenn man vom QR Code direkt zum richtigen Auto geschickt wird
-
Trotzdem ist das Mist mit den Lüftungsdüsen, dass man den Luftstrom nicht in eine beliebige Position stellen kann und dann über ein Drehrad die Luftmenge steuern kann. So gibt es nur an oder aus.
-