Beiträge von hub

    Ja, aber das ist doch nur ein Druck mit dem Finger ... geht schneller, als in der Nase pulen ...

    Ist dein "Ja, ..." ein NEIN auf die eigentliche Frage?
    Wüsste auch gerne, ob es wieder möglich wäre.


    Vieles was automatisch geht, wäre auch mit einem Druck/Klick/Dreh usw. möglich.
    Radio an, letzter Sender
    Lüftung an, letzte Lüftungsstufe
    Heizung, letzte Temperaturstufe
    autom. Licht und Scheibenwischer
    usw.


    Aber da würde ich ja nicht fertig werden, wenn ich alles von Hand machen müsste.
    Das unnötige ständige Umschalten in das Vollbild nervt einfach nur.

    in dem Fach liegt die Fernbedienung für die Garage.
    Ist ca. 10 mm hoch.
    Kein Problem beim Tür zumachen.


    Die Fernbedienung rutscht im Fach hin und her.
    Das Teil soll die Fernbedienung links oben positionieren.
    Wird nächste Woche gedruckt.
    002.png003.png

    Hallo,
    bei meinem Auto wurde wegen einer Dulle die Fahrertür lackiert.
    Seit dem Werkstattbesuch habe ich jetzt an mehreren (schwarz glänzenden) Verblendungen Verfärbungen, bzw. graue Schlieren.
    Sieht man nur, wenn die Sonne direkt draufscheint. Ohne Sonne ist es nicht zu sehen.
    Habe an einer Stelle probiert, mit dem nassen Finger wegzuwischen. Ohne Erfolg.
    Wollte nicht mit Putzmittel oder so rangehen.
    Habe es der Werkstatt gezeigt. Die haben irgendwas an der schlimmsten Stelle gemacht und teilweise wegbekommen. Aber nicht ganz.
    Sind das normale Verfärbungen, die einfach nach einer gewissen Zeit auftreten?
    Auto ist 2 Jahre alt.
    Oder sollte das nicht so sein?
    Ich habe den Verdacht, dass da irgendwas hingekommen ist. Vielleicht Dämpfe aus der Lackiererei.
    Als ich das Auto zurückbekommen habe, roch es im Innenraum nach Farbe/Lösemittel/Alkohol (oder so ähnlich).
    Ich dachte, es ist wegen dem Lackieren.
    Habe das Auto zum Auslüften 2 Tage mit geöffneten Fenstern in der Garage gehabt.
    Geruch ist jetzt fast weg, nur noch minimal wahrnehmbar.


    00120200414_172334_HDR.jpg00120200414_172402_HDR.jpg00120200414_172830_HDR.jpg00120200414_172830_HDR2.jpg00120200414_172919_HDR.jpg00120200414_172919_HDR2.jpg00120200414_173026_HDR.jpg00120200414_173051_HDR.jpg00120200414_173857_HDR.jpg

    sind halt Rundungen und Schrägen,
    schwierig zum rausmessen,
    Vielleicht hätte es ja bereits etwas gegeben.


    Hab mir schon überlegt, Pap-Schablonen zu schneiden.
    Das mit der Alufolie ist natürlich besser.
    Super, tolle Idee,
    probiere ich

    Bei der Tür gibt es ein kleines Fach, direkt neben den ganzen Schaltern.
    Ich möchte einen Einsatz drucken, der in dieses Fach passt.
    Dazu bräuchte ich die genauen Abmessungen vom Fach.

    Vielleicht wird hier von unterschiedlichen Klacken geredet.
    Ich habe das Verhalten "im Stand" mal genauer getestet.


    Motor und Zündung aus:
    - man hört beim Betätigen des Bremspedals kein Relais
    - Bremsleuchten gehen aber an


    Motor aus, Zündung an:
    - beim Betätigen und beim Loslassen des Bremspedals ist deutlich ein dumpfes Klacken hörbar
    - im gleichen Augenblick, wenn die Bremsleuchten an/ausgehen


    Zusätzlich gibt es ein 2-3 Sekunden langes Summen beim Loslassen des Bremspedals.
    Kompressor, Pumpe, Aufladung, ... keine Ahnung


    Hört sich für mich alles normal an, da immer gleich und 100% reproduzierbar.


    Wenn die Zündung aus ist, kann man auch noch weitere Geräusche wahrnehmen.
    z.B. wenn das Bremspedal weiter durchgedrückt wird.
    Hier will/kann ich keine Prognose abgeben, wie weit dies alles normal klingt.Mach mir aber keine Gedanken darüber, weil man beim Fahren diese nicht hört.