Beiträge von hub

    ... Und gekoppelt wird ja immerhin nicht die für die Authentisierung verwendete Handynummer, sondern das Mobilgerät (Tablet), auf dem UVO installiert wurde ...

    Warum brauche ich dann überhaupt eine Handynummer?

    Kann es sein, dass man die Handynummer vielleicht doch öfters braucht?

    Habe jetzt die UVO-App installiert.

    Zuerst ist noch alles klar. Account erstellen, danach Verifizierung.


    Ab jetzt wird’s (zumindest für mich) kompliziert.

    - ein 2. mal Email-Adr. eingeben,

    - ein 2. Passwort vergeben,

    - eine Mobilfunknummer angeben,

    - einen 2. Verifizierungscode eingeben.


    [Ironie Ein]  Eröffne ich gerade ein Bankkonto? [Ironie Aus]


    Das Problem dabei, ich habe keine Mobilfunknummer.

    Nur ein Tablet mit WLAN, aber ohne GSM/LTE.

    Ist jetzt für mich schon Schluss?

    Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Es steht ein Niro-EV-Neukauf an.


    Frage ist, ob ich mit der UVO-App zwingend über GSM/LTE oder über WLAN zum Server komme.

    Vom Server zum Niro geht dann über die eingebaute KIA-Sim.

    ich meinte:

    mit der UVO-App am Tablett über WLAN zum Auto (bzw. zum KIA-Server und dann zum Auto),

    ohne GSM oder LTE.

    z.B. um im Winter vorzuheizen

    Danke.

    Das heißt, der Basis-Fahrzeugpreis aus dem Händler-Angebot anzüglich MWSt ergibt den Netto-Listenpreis für BAFA.

    Lackierung, Überführung, Zubehör (P4, P6) usw. werden dabei nicht berücksichtigt.

    wie hoch ist die BAFA-Förderung?

    Niro EV, Spirit, P4+P6


    Listenpreis 48.400€

    mit Überführung und Zulassung:

    Brutto 49.515€

    Netto 41.609€


    Bei BAFA.de steht, bei Nettolistenpreis über 40.000€ => 5.000€ Förderung

    Mein Händler rechnet mit 6.000€


    Was stimmt?

    Ich habe in der Garage eine 230V und eine 400V Steckdose.

    Welche Lademöglichkeit habe ich beim EV und beim PlugIn?

    Welche Box und welches Kabel braucht man wann?


    Wann brauche ich das P6-Paket (On-Board-Charger)?

    Kann das nachgerüstet werden, oder muss das gleich bestellt werden?


    Wenn ich das P6-Paket habe, kann ich dann noch an einer 230V-Steckdose laden?

    z.B. in der Arbeit?

    ... dass ich nach der letzten Inspektion ein deutliches Brummen des Innenraumlüfters vernahm.

    Und das mit den Blättern in der Lüftung und dem Brummen hatte ich nach dem letzten Service auch.


    Gestern Kundendienst,

    heute das Brummen, wenn der Lüfter hochdreht,

    - die Taste, wenn die Scheibe beschlägt ...


    hatte auch Laub im Lüfter.


    Dank dem Link von e-Laun (Post #77) war das Problem schnell behoben.

    Ohne der Anleitung hatte ich an der total falschen Stelle zum Suchen angefangen.