Beiträge von 7ate9

    Hallo zusammen,
    hier ein Fahrbericht den ich im Heft meines Automobilclubs gesehen habe.


    ACE LENKRAD
    Das ACE LENKRAD informiert seine Mitglieder über aktuelle Themen auch online. Ob sie einen Reifentest oder andere Produkttests suchen, hier werden Sie…
    www.ace.de

    Es fehlt eine einheitliche Regelung dazu bzw. verständliche Ausschilderung.
    In der einen Stadt darf ich mit E-Kennzeichen dies und das, was ich in der anderen Stadt nicht darf.
    Das führt zu nichts als Verwirrung.
    Und einem Tesla ein Knöllchen an der Ladestation zu geben ist sowieso eine Frechheit, weil Tesla nur Elektroautos baut. Die Marke gibt also schon zu erkennen dass es sich um ein E-Auto handelt.

    Eigentlich müßte Stellung "N" auch gehen. Ich meine das im Handbuch gelesen zu haben und Sinn würde es ja auch machen. Es soll schließlich verhindert werden, das das Auto unkontrolliert / versehentlich losschießt.


    Beim Ausschalten muss der Ganghebel auf P stehen, die Meldung kommt im Display wenn man in einem anderen Gang versucht ihn auszuschalten. Also wäre die logische Konsequenz, dass das Anschalten auch nur im P Modus funktioniert.

    Genau richtig verstanden. Aber ich denke nicht dass es was mit dem Zwischenstopp zutun hatte, da hier Leute berichten dass es während der Fahrt nach einem Ausfall wieder funktionierte. Und das kann ich auch bestätigen. Das war bisher ein einmaliger Fehler und ich will damit sagen, dass man besonders bei schlechter Witterung gut aufpassen muss und evtl. auf manche Systeme mal verzichten sollte wenn es die Sicherheit gefährdet.

    Ich war letzte Woche erstmals mit dem Niro auf längerer Strecke bei Schneefall unterwegs. Nur Autobahn, hin und zurück insgesamt 400 Kilometer.
    Unterwegs kam die Meldung dass der Tempomat und der Notbremsassistent nicht mehr verfügbar sind.
    Als nach einigen Kilometern ein wenig Sonne schien und die Meldungen aus dem Display verschwanden, hab ich wieder den Tempomat eingeschaltet. Aber er erkannte den LKW vor mir schon im Display nicht, und auch als ich näher kam bremste er selbst nicht ab.
    Also fuhr ich bis zum Autobahnrasthof ohne die Abstandskontrolle. Aber nach der Kaffeepause funktionierte wieder alles einwandfrei - bis zum nächsten Schneefall.

    Ich habe auch kein Fähnchen am Schlüssel hängen, höre bzw. lese davon zum ersten Mal :huh:
    Aber ich denke wenn es ein Problem gibt, dann wird mir der Händler sicherlich trotzdem helfen können.