Beiträge von capra

    Angebot der HUK-Coburg für den HEV:
    Haftpflicht Typ-Klasse 20 SF-Klasse 24: 267,60 €
    Kasko (SB 500/150) Typ-Klasse 24 SF-Klasse 24 : 351,49 €
    ----------
    zusammen also 619,09 € bei jährlicher Zahlung

    Auch bei mir ist der erste Prüftermin erfolgt, die Teile sind bestellt aber momentan nicht lieferbar, werde benachrichtigt, wenn sie eingetroffen sind. Hat KIA da falsch disponiert? Der Teilebedarf müsste doch kalkulierbar sein.

    Meine Geschwindigkeiten waren in Deutschland und Dänemark (Autobahnen) 110 - 120 km/h mit Tempomat, in Norwegen streng nach Vorschrift und Verkehrszeichen 80 / 60 / 50 km/h mit wenig Tempomat, weil der bei hügeligem Gelände bzw. Serpentinen nichts bringt. Mir gefällt das ganz entspannte Fahren in Norwegen bei wenig Verkehr. Übrigens fahren dort sehr viele Elektroautos und Hybride!
    Die Signatur habe ich ergänzt, beim Spritmonitor mach ich noch nicht mit.

    Nun muss ich auch mal was zum Thema Spritverbrauch beitragen.
    Komme gerade von einer Urlaubsfahrt durch Süd- und Mittel-Norwegen zurück. Insgesamt 16 Tage bei unterschiedlichem Wetter, zwei Personen (mit unterschiedlicher Fahrweise), Campingausrüstung in einer Thule-Dachbox, Kofferraum mit Reisegepäck und Vorräten normal voll, Gesamtstrecke 4.365 km, und der Verbrauch laut Bordcomputer lag bei 5,3 l/100km! In Anbetracht der montierten Dachbox ein Superwert mit dem ich sehr zufrieden bin. Habe die Entscheidung für einen Niro noch nie bereut!

    …………....


    Werde aber mal schauen, ob ich da nen Marderschreck dranhänge

    Hallo @laun3006, hast du die Montage des Marderschrecks so vorgenommen, wie du es geplant hattest? Kannst du mir Detailinformationen geben? (+ Pol, wo in den Sicherungskasten reingehen, wie dort befestigen, wo den - Pol anschließen)
    Vorab besten Dank!

    Pattex Repair Extreme, der Wunderkleber ;)
    wobei man Kunststoff vor dem kleben vorbehandeln muss, sonst hält nix

    Wie mit was vorbehandeln?
    Das Problem ist, dass die Strass-Steinchen eine ziemlich kleine und glatte Metallfassung haben, die wollte wohl nicht bei Kälte auf meinem Kleber halten.

    Mir gefällt das. Berichte davon bitte nochmal nach dem Winter. Wenn es diesen überstanden hat, dann möchte ich meinen Kühlergrill auch verschönern ^^

    Leider hatte ich wohl den falschen Kleber benutzt. Jedenfalls hat der die winterlichen - 18 Grad nicht ausgehalten und die Glitzersteinchen sind so nach und nach abgefallen. Da muss ich wohl noch eine andere Befestigung ausprobieren.

    Seit dem ich meinen Niro habe, das war im Juli 2017, habe ich die Verbrauchsanzeige nicht zurückgestellt und stehe jetzt momentan bei 4,8 l nach ca. 10.000 km bei vorausschauender Fahrweise und gemischtem Streckenprofil, AC-Taste wenig, Temperatur 19-20 Grad, dafür Sitzheizung, zwei Fahrer. Da gibt es aber schon Unterschiede zwischen den Fahrweisen von meiner Lebensgefährtin und mir und die sind dann am Ende einer Fahrt gut erkennbar (z. B. Hinweg bei mir 4,4 l, Rückweg bei ihr 5,0 l, 10 - 15 % Geschwindigkeitsunterschied machen sich dann bemerkbar).