Der Ärger wird definitiv vorbei sein wenn der Strom fließt!
Beiträge von mspider81
-
-
Mich ärgert vor allem, dass man keine Info bekommt. Erst ein Jahr lang nicht wann das Auto kommt, jetzt nicht, wie teuer es wird (und zwar in einem Spielraum von 5.000€). Klar war die Förderung beim Kauf kalkuliert, die neue Bafa natürlich nicht, und ich kann auch damit leben, letztere nicht zu bekommen.
Jetzt freue ich mich aber erstmal auf's Auto, wenn es mit der Anmeldung klappt kann ich ihn nächste Woche als Osterpräsent vom Notdienst des Autohauses abholen. -
So, jetzt stehe ich vor der ungewissen Wahl - das Auto ist da, aber keine Antwort bzgl. Bafa und NRW-Förderung zu bekommen. Mit neuem Vertrag würde ich auf jeden Fall neue Bafa, aber wohl auf keinen Fall die NRW-Förderung bekommen, mit altem Vertrag evtl. die neue Bafa, und evtl. die NRW-Förderung (läuft Dienstag ab, Verlängerungsantrag ist seit Januar ohne Antwort). Dieser ganze Autokauf scheint von Anfang bis Ende ein Glücksspiel zu sein!
-
Hier in NRW GAB es eine Förderung für gewerblich genutzte Fahrzeuge in Höhe von 4.000€. Ich habe eine Bewilligung, die aber am nächsten Dienstag ausläuft. Da zwar das Fahrzeug, aber noch nicht der Fahrzeugbrief da ist, wird das wohl nichts...
-
Zur großen Überraschung rief mich mein Händler gerade an - unser e-Niro steht bei ihm auf dem Hof
! Sollte eigentlich (nach ursprünglich eigentlich Juni 2019) erst in KW 18 kommen. Jetzt hab ich ziemlich plötzlich einen Niro HEV über...
Anmeldung kann noch etwas dauern, mir wurde ein neuer Vertrag angeboten, damit wäre Bafa kein Problem, unklar ist aber, was in dem Fall mit der NRW-Förderung passiert. Da ist natürlich im Moment auch keiner (der wirklich Auskunft geben kann) zu erreichen, emails werden mit Bearbeitungszeiten von einigen Wochen beantwortet. -
Die BAFA-Telefonhotline ist übrigens wegen Corona abgesschaltet, Kommunikation nur noch per email, und das dürfte dauern. Naja, mein Bescheid gilt noch bis Anfang Mai...
-
Diesen Text habe ich ja gerade auszugweise zitiert. Und hier steht eben nur noch:
"Sie haben bereits einen Antrag nach der bisherigen Richtlinienfassung vom 28. Mai 2019 gestellt und ihr Auto am 05.11.2019 oder später zugelassen?"
Anträge vor dem 01. Juli 2019 sind nach der Richtlinenfassung vom 26. Februar 2018 genehmigt (so steht es auf meinem Bescheid), fallen also nicht explizit unter diese Regelung. Oder übersehe ich da was? -
Hier im Forum schon, aber auf der Bafa-Seite nicht mehr - und nach dem Grund dafür forsche ich gerade.
Nun heisst es ja einleitend:
Zitat:
"Sie haben bereits einen Antrag nach der bisherigen Richtlinienfassung vom 28. Mai 2019 gestellt und ihr Auto am 05.11.2019 oder später zugelassen?"
...
"Für Förderanträge, die zwischen 1. Juli 2019 und dem 18.02.2020, 16:00 Uhr, beim BAFA eingegangen sind gelten die Bestimmungen der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen vom 28. Mai 2019."
Ich habe einen Antrag im Juni 2019 gestellt und eine Förderung nach der Richtline vom 26. Februar 2018 erhalten. Ich finde keine Info bei der Bafa wie damit umgegangen wird. Telefonisch habe ich da bisher niemanden erreicht. -
Mercie!
An die Meldung kann ich mich auch erinnern, die war aber kurz drauf wieder weg, jetzt wird explizit nur auf Anträge eingegangen, die ab 01. Juli 2019 eingegangen sind. Es könnte ja mal einfach und eindeutig sein... -
Ich habe heute einen Änderungsbescheid über die 750€ höhere Förderung erhalten.
Hattest du explizit einen Änderungsantrag gestellt, oder kam das automatisch? Auf der Bafa-Seite vermisse ich die Info, was mit den Anträgen passiert, die vor dem 01. Juli 2019 gestellt wurden (wie offensichtlich auch bei Dir). Ich habe die Frage an die Bafa gerichtet, aber noch keine Antwort (auch nicht on ich die Bewilligung verlängern kann/soll, meine geht bis Anfang Mai, das wird wohl nichts mehr).