Beiträge von eskimo

    Ich steh auch beim Schalter immer auf der Bremse, komme aber auch aus den Bergen.

    Dann rollst du an einer Steigung aber erst mal rückwärts beim Anfahren, ich wohne auch im Bergischen und nutze immer die HB und mach den Gang raus. Da kann ich den Fuß mal ausruhen. Aber vielleicht ist das nur zu neu für mich und reine Gewöhnungssache.


    Mit dem Firmen Passat habe ich immer auf N gestellt und einmal beim Anfahren statt D, R reingehauen und Vollgas. Zum Glück hab ich das schnell gemerkt und der Satz war nicht so weit. Dem hinter mir stehenden sind die Augen bis zur Windschutzscheibe rausgekommen. :D

    Der Kindersitz gehört doch eh auf die Beifahrerseite damit man beim Ein- und Ausladen nicht im Verkehr herum tanzen muss.

    Auto steht >> Fuß auf der Bremse >> Es geht!

    Und das ist das, was mich nervt wenn vor mir im Dunkeln einer immer auf der Bremse steht und mich Blendet. Dafür gabs früher mal die Handbremse. Aber mi dem Fuß da drauf latschen....., wenn schon wieder mechanisch, dann hätte man das auch herkömlich lösen können.


    Ich bin den C-HR von Toyota auch Probe gefahren, der hat keinen Hebel mehr. Man muss nur die AutoHold Funktion beim Fahrtbegin einschalten, was auch blöd ist.


    Das C-HR Forum ist übrigens vom gleichen Betreiber, wie so viele ander Autoforen auch (siehe Impressum);-)

    Hallo zusammen, am Wochenende hatte ich gelegenheit einen KIA Niro für 1,5h probe zu Fahren. Da ich bis jetzt keine Automatik Fahrzeug hatte ist mir folgendes negativ aufgefallen. Wenn ich den Wahlhebel auf D stehen lasse und an der Ampel Anhalte, muss ich die ganze Zeit den Fuß auf der Bremse lassen damit ich nicht losrolle. Hat der Niro keine AutoHold funktion die den Wagen am Losrollen hindert? Kenne das vom Firmen Passat. Wie verhintert ihr das wegrollen? Bei meinem jetzigen Schalter, einen Ceed SW BJ 2009, ziehe ich meist die Handbremse an, (alte Schule, ich kann nicht wegrollen, wenn mir einer drauf rauscht sieht man die Abriebspuren der Räder usw.).