Beiträge von Nirohev68

    Hallo kogie, leider sieht Dein Sitz im SG1 komplett anders aus. Die Klappe gibt es bei Dir so nicht. Im SG2 sitzt diese direkt hinter der Kopfstütze in der Verlängerung der Sitzlehne, im sogenannten integrierten "Kleiderbügel", also ganz oben.

    Auch braucht man nicht den ganzen Sitz zu zerlegen. Die Rückenlehne ganz nach hinten stellen, Kopfstütze rausnehmen damit man gut an die Klappe kommt und mit einem kleinen Schraubendreher das Teil heraushebeln. Schaumstoff rein, Klappe wieder reindrücken ( hat Halteklammern, braucht zum montieren kein Werkzeug ) und fertig.

    Gruss Rolf

    Hallo zusammen, habe Neuigkeiten zu meiner vibrierenden Kopfstütze, bzw. die wahre Ursache für das lästige Geräusch gefunden.

    Nachdem ich die Kopfstütze entfernt hatte um zu sehen, ob ich mit etwas Schaumstoff die Lärmquelle,die ich in den Führungslöchern der Kopfstützenbügel vermutete, eliminieren konnte, bemerkte ich bei einem leichten klopfen mit der flachen Hand auf die Rücklehne des Sitzes, dass das lästige Geräusch immer noch vorhanden war.

    Also war die Kopfstütze nicht der Grund dafür.

    Und weiter ging die Suche. Und tatsächlich habe ich den Übeltäter schlussendlich gefunden.

    Und zwar in Form einer kleinen, ca 8 x3cm grossen Abdeckung aus Kunststoff direkt hinter der kopfstütze in der Rückenlehne des Sitzes. Man muss schon genau hinsehen um sie zu bemerken. Diese Klappe hatte ca. 0,5mm Spiel und vibrierte extrem auf schlechten Strassen.

    Mit einem kleinen Schraubendreher kann man diese herausdrücken, danach etwas Schaumstoff in die ca 1cm tiefe Öffnung geben, Abdeckung wieder drauf und es herrscht wieder Ruhe.

    Vielleicht kann ich dem einen oder anderen Niropilot mit dieser Entdeckung helfen.

    Gruss Rolf

    Hallo zusammen

    Bei meinem Niro nervt die Kopfstütze des Beifahrersitzes durch hörbares vibrieren auf schlechten Strassen wenn der Sitz nicht durch einen Passagier besetzt ist.

    Ich habe schon versucht, durch veränderte Einstellungen der Kopfstütze die Sache zu beruhigen. Bisher erfolglos. . :/

    Hat jemand von euch das selbe Problem und ev. eine Lösung gefunden.


    Gruss Rolf