Habe noch eine Frage, nur reine Neugier...
Es ist ja bekannt, bei Akku <10 °C und AC-Ladung >15A wird wohl der Akku temperiert. Das ist bei mir bisher noch nicht vorgekommen (in der Garage ist es noch nicht so kalt). Wenn es mal vorkommen sollte: kann man das von außen irgendwie erkennen, dass der Akku temperiert wird? Nutzt er dafür die Wärmepumpe?
PS: Erfahrung aus dem Sommer: musste eines Tages zwangsweise (aufgrund der gefahrenen/geplanten Strecken) aus dem Netz mit 11 kW den Akku zuhause vollladen. Da hatte es draußen sicher über 30°C. Ich habe bemerkt, dass unter der Motorhaube ziemlich viel Wärme entsteht und ein Lüfter immer schneller lief. Da habe ich mal interessehalber ein OBD-Dongle eingesteckt. Der Onboard-Charger erreichte Temperaturen in der Spitze von über 60 °C. Irgendwann wurde dann die große Maschinerie angeworfen und das Auto hat richtig Radau gemacht. Da ging dann die Temperatur in kurzer Zeit deutlich runter. Die Verlustleistung beim AC-Laden ist also grundsätzlich nicht ganz ohne, das hätte ich ganz anders eingeschätzt...