Ich habe auch die Feststellung gemacht, dass ein warmer Akku viel besser funktioniert als ein kalter. Aus Neugier stecke ich immer mal wieder das OBD-Dongle an und nehme den Carscanner her.
Am vergangenen Wochenende habe ich auf der Rückfahrt nach Hause laden müssen (20 -> 71%). Die Akkutemperatur lag zunächst um die 0 Grad herum, die Außentemperatur minimal darüber, aber auch unter 5 Grad. Schon einige Zeit vor dem Laden wurde der Akku aufgeheizt, was dann beim Laden noch etwas fortgesetzt wurde. Nach dem Ladevorgang auf 71% hatte der Akku schlussendlich >25°C. Dann bin ich vollends nach Hause gefahren, das waren 170 km. Zuhause angekommen hatte ich noch 30% im Akku. Somit lag der Verbrauch auf dem Rest der Heimfahrt im völlig normalen Bereich.
Was mich wirklich wurmt ist die unglaublich schlechte Ladeplanung: laut Kia Navi hätte ich von 20 auf 80 Prozent laden sollen, um mit 15% zuhause anzukommen. Dieser Ladevorgang hätte 75 Minuten dauern sollen! (kein Scherz, das wurde so angezeigt!)
ABRP meinte, ich muss auf 70 Prozent laden, um mit 15% zuhause anzukommen.
Faktisch hätte ich nur bis 55% laden müssen!
Der Ladevorgang von 20% auf 71% dauerte im Übrigen erträgliche 36 Minuten bei Ionity.