Ich persönlich lade im Alltag nur auf 80%. Vor längeren Strecken ab und zu mal auf 100%.
Die Ladung time ich mit EVCC so, dass sie zeitlich passend zur geplanten Abfahrt abgeschlossen ist.
Hintergrund: in der Theorie schmeckt es dem Akku nicht, mit hohem Ladezustand länger herumzustehen. Eigentlich wäre es noch besser, noch viel weniger als auf 80% aufzuladen, wenn man die Reichweite nicht braucht. Dazu gibt es entsprechende Studien.
Es muss aber natürlich auch klar gesagt werden, 100% im Display sind maximal so 95% in der Realität, das gaukelt einem das System schon passenderweise so vor. Im Grunde könnte es mir egal sein, da der Niro 2028 sowieso abgegeben wird, aber ich habe durch meine Praxis keinen nennenswerten Mehraufwand.
Hier z.B. eine gute Darstellung der Uni Paderborn:
pasted-from-clipboard.png
(Quelle: https://ei.uni-paderborn.de/fi…alterung_TU_Paderborn.pdf)
Gruß
Monarch