Beiträge von Hajo37

     

    Bei der Übergabe des Fahrzeuges wurde der Defekt von uns gefunden, bemängelt und nach mehrmaliger Aufforderung auch von der Verkäuferin widerwillig mit ins Übergabeprotokoll aufgenommen. Dabei wurde übrigens vehement abgestritten das es sich um ein Marderschaden handelt, da an dem Fahrzeug eine "technische Überprüfung" durchgeführt wurde.

     

    Wie kann da vom AH abgestritten werden,dass es sich um einen Marderschaden handelt,nicht zu glauben X(

    Das Auto kann ja technisch überprüft und iO. sein,aber auch wenn nur alle Isolierungen zerfleddert wurden,ist es

    eben ein Marderschaden.

    Noch was,ich nehme an,wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird,dass da ein Airbag Fehler angezeigt wird,also

    wurde das vom Autohaus auch nicht gemacht.Die Überprüfung steht wohl nur auf dem Papier.

    Was das für ein Bauteil ist weiß ich leider auch nicht,der Stecker steckt aber nur auf so einem kleinen schwarzem

    Teil,ohne weiterführenden Abgang.Vielleicht ein Sensor ? das muß der Händler aber wissen.

    Marderschäden sind in der Regel aber auch über die Teilkasko abgedeckt,falls der Händler sich querstellt.

     

    Dennoch wäre es interessant zu wissen für was die Bauteile, die nun ohne elektrischen Anschluss sind, verwendet werden. Dann könnte man den Mangel klar benennen.

    (Denn das Autohaus will nur haften, wenn es sich eindeutig um einen Marderschaden handelt)


    Bauteile ohne elektrischen Anschluss ? Ist denn ein Kabel durchgebissen ? Auf den Bildern ist davon nichts zu sehen,nur die

    Isolierung ist beschädigt.

    Das da ein Marder drin war steht aber außer Frage,auch wenn das Autohaus das nicht so sieht.Hier mal ein Bild des Steckers mit

    Originalisolierung,aber die Drähte liegen da auch frei.

    Solange das Auto einwandfrei läuft und keine Fehlermeldung angezeigt wird,hat sich

    der Marder wohl nur an Isolierung und Dämmmaterial ausgelassen.

    Es bleibt immer ein ungutes Gefühl,wenn man sowas sieht,aber solange alles funktioniert

    kannst du gegenüber dem Händler wohl keine Ansprüche stellen.

    Wäre mir auch neu,deshalb mit Fragezeichen.

    Aber Jobbi hatte ja geschrieben,dass das bei ihm geht und er eine Möglichkeit sucht,wie man

    das abstellen kann. :/

    Nur Heckklappe allein funktioniert ja,aber nicht die komplette Zentralverriegelung.

    Ist es möglich in den Einstellungen eine Option zu wählen, dass man die Zentralverriegelung mit dem Schlüssel AKTIV von außen entriegeln muss. Also dass die Entriegelung nicht automatisch geschieht, wenn ich mich mit dem Smart-Key dem Auto nähere?

    Die Zentralverriegelung entriegelt den Niro automatisch,wenn man sich mit dem Schlüssel dem Auto nähert ??

    Also bei mir nicht,man kann nur einstellen dass sich die Heckklappe automatisch öffnet,wenn man sich mit dem Schlüssel

    nähert.