Beiträge von corollader3.

    Habe noch nicht viele Tests gemacht, Akku auf 100% geladen, 4 Teilstrecken a. ca. 10 km gefahren, Akku von 30% wieder auf 100% geladen. Für die Ladung wurden 9,23 kwh aus dem Netz gezogen (extra Stromzähler an der Steckdose).

    Fahrweise absolut zurückhaltend, Stadt/ Landstraße, Klima auf 21Grad, 2- 4 Personen an Bord. Temperatur 5-7 Grad.

    "NurSpritNixStrom"

    Zur Zeit ist es auch für mich günstiger zu tanken, die PV Anlage erzeugt so gut wie nichts im Moment und bei einem Stromverbrauch von 23 kwh/100 km inklusive Ladeverlust (40 ct/ kwh) ist es günstiger zu tanken.

    Inspektion hat jetzt der Händler tatsächlich angeboten, allerdings 250 km Entfernung.

    Zwischen Werk und Händler gibt es einen langen Weg und viele unvorhersehbare Möglichkeiten....



    Was soll man machen, habe keine Lust einen Rechtsstreit zu beginnen. Bin ja beim Gutachter gewesen und habe die schriftliche Bestätigung für den nächsten Käufer. Auf den Fotos ist es auch auffälliger als in Natura.

    Schlimmer fand ich die Sache mit dem Öl.

    Ich schließe mich mal an. Anhalten, ausschalten und macht macht Klack im hinteren Bereich. Anschl. erscheint das Handbremssymbol im Display (siehe Bild). Beim Einschalten macht es wieder Klack und das Symbol verschwindet. Und bevor die Frage auftaucht, kein Autohold oder sonstwas aktiviert.

    Bei mir ist es definitiv nicht so, die Parkbremse muss extra aktiviert werden. Wenn man es nicht macht kann man da Fahrzeug leicht vor und zurück schaukeln. Wegrollen kann es nicht, das wird anderweitig blockiert. Beim Toyota Auris Hybrid war es auch so, da ist ein Stift rausgefahren, welcher das Wegrollen blockiert, er hatte noch eine mechanische Handbremse.