Nochmals ein kleiner Bericht zu unserem Niro PHEV
Wir waren jetzt in Urlaub, haben dazu den Kia im Parkhaus des Flughafens abgestellt. Da ich vorher rund 80 km Autobahn gefahren bin, war der Ladezustand beim Abstellen auf nur noch 12 %. Restreichweite ergo ---- km.
Eine kleine Befürchtung meinerseits war, ob das Fahrzeug nach den 2 Wochen bei diesem niedrigen Ladestand noch anspringt, da die 12 Volt Batterie evtl. nicht mehr geladen wird bei dermassen niedrigem Ladeszustand der Hochvoltbatterie.
Also zurück zum Fahrzeug, Start und alles funzt wie erhofft und gewünscht. Meine Bedenken waren grundlos. Das einzigste, was mir aufgefallen ist, dass die Connect App beim Abfragen des Status (ob das Fahrzeug noch da ist und wie der Ladezustand der 12Volt Batterie ist, angezeigt hat, dass nicht alle REMOTE Funktionen wegen der doch extrem leeren Batterie nicht ausgeführt werden könnten. War mir aber egal, wollte ja nur per App kontrollieren. Fahrzeug noch da, Ladezustand der 12 Volt Batterie auch normal, ergo alles In Ordnung.
Etwas skeptisch war ich wegen der 12 Volt Batterie, die ca. 3 mal einen Orangenen Zustand bei der App anzeigte. Allerdings ganz am Anfang, als ich das Fahrzeug neu hatte. Seitdem keine Warnungen oder Hinweise mehr.
Kleiner Nachtrag noch zu den Fahrleistungen, erreichte Spitzengeschwindigkeit lt. Navi : 198 km/h. Die wird er bei mir aber sicher nicht oft erreichen, wollte aber mal wissen, was geht.
Fazit : Wie ich immer zu sagen Pflege, der Kia tut das was er soll. Funzt einwandfrei.
Gruss
Achim