Und wieder einmal ein Zwischenbericht ![smile :)](https://www.niro-forum.de/images/smilies/emojione/263a.png)
beim jetzigen km-Stand von rund 3000 km. Wir haben bis jetzt erst 1 mal Benzin getankt, das Fahrzeug wird also nahezu ausschliesslich im Elektromode bewegt. Ausser auf den Langstrecken, da schaltet der Kia automatisch in den HEV-Mode.
Bis jetzt waren die einzigsten Auffälligkeiten :
Einmal die SOS Leuchte, die in der zeit, in der es so eisig kalt war, mehrfach aufgeleuchtet hat. Problem hat sich aber von selbst erledigt. Eine weitere Warnleuchte hat letzte Woche kurz gebrannt, die Störungsanzeigeleuchte MIL. War aber nach einem Neustart erledigt. Und zweimal hat die App Kia Connect einen orangenen Zustand der Fahrzeugbatterie angezeigt, ist aber nach Aussage der Kia Connect Hotline eher ein Hinweis, als eine Warnung oder ein Problem. Das Fahrzeug selbst hat diese Warnung nicht angezeigt.
Ansonsten bin ich nach wie vor begeistert von dem Teil, Fahren damit macht richtig Spass. Und die Kosten sind dadurch, dass wir auschliesslich zu Hause mit dem Ladeziegel laden, äusserst gering.
Wie sagt man bei uns : Funzt ! ![thumbup :thumbup:](https://www.niro-forum.de/images/smilies/emojione/1f44d.png)
Hoffentlich bleibt es so, denn es ist ja schon eine Menge Technik verbaut.
Gruss
Achim