ich frage mich echt, warum es überhaupt ne AC Anzeige als LED gibt, wenn die Klimaanlage unabhängig von dieser Anzeige ein Eigenleben führt und sich unkontrolliert ein- und ausschaltet
Das wurde hier schon hoch und runter diskutiert.
ich frage mich echt, warum es überhaupt ne AC Anzeige als LED gibt, wenn die Klimaanlage unabhängig von dieser Anzeige ein Eigenleben führt und sich unkontrolliert ein- und ausschaltet
Das wurde hier schon hoch und runter diskutiert.
Ja, diese Anzeige ist notorisch unbrauchbar und unzuverlässig.
Ja, genau das meine ich. Und das verbraucht halt Energie.
Ja, ich habe leider ähnliche Erfahrungen beim Umstieg vom eSoul auf den Niro EV gemacht. Dabei hat der Niro EV sogar 64,8 kWh Akku.
Beim Niro EV kann man z.B. wenig dagegen tun, dass zumindest die Wärmepumpe heizt, außer man schaltet die Klimaanlage komplett aus. Das konnte man beim eSoul besser kontrollieren. Und der Niro EV heizt seinen Akku öfter, z.B. auch beim Vorklimatisieren.
Wir sind hier nicht beim e-Niro, sondern im Forum vom Niro EV.
Wahrscheinlich hat die 12V-Batterie die Tiefentladung übel genommen.
Das klingt doch gut. Was meinst du mit „12V SoC-Stand gemeldet bekommen“? Meinst du die Warnung in der App?
Die RDKS-Sensoren vom SG1 funktionieren imho nicht beim SG2.
Mein SG2 MJ24 hat letztens von 22% bis 16% SoC vorkonditoniert. Ich nehme daher an, dass das MJ24 auch schon die 10% Grenze vom EV9 hat.
Wo bleibt denn da der Spaß, wenn man sich hier nicht genüßlich über alle neuen Fehler auslassen und austauschen darf?