Die Updates sind unabhängig und bauen nicht aufeinander auf.
Wenn nur der Download hakt, mal den Computer wechseln. Einen abgebrochenen Download kann man einfach neu starten und er macht da weiter, wo es aufgehört hat.
Die Updates sind unabhängig und bauen nicht aufeinander auf.
Wenn nur der Download hakt, mal den Computer wechseln. Einen abgebrochenen Download kann man einfach neu starten und er macht da weiter, wo es aufgehört hat.
Ich habe angeblich keine ausstehenden Updates und die neuste Infotainmentversion 20231102.
Hier meine Beobachtung: Wenn ich remote vorheize, geht die Heizung nicht wie bei eSoul/EV6 schlagartig aus, wenn ich die Tür öffne, sondern läuft beim Niro EV weiter. Selbst wenn ich dann Heat abschalte und losfahre, heizt er munter weiter. Als nächstes werde ich einmal probieren, die Fernklimatisierung abzuschalten, bevor ich losfahre.
Kann das Verhalten jemand hier so bestätigen?
Ja, das war angekündigt. Manche meinen, dass in diesem Zusammenhang sich auch der Klang verbessert hat.
Ja, den Energie-Splitscreen hat der Niro EV unverständlicherweise nicht bekommen.
Wie das mit den Alternativrouten genau funktioniert, würde mich auch interessieren.
Das passiert eigentlich normalerweise nicht.
Versprochen hat Kia viel, gehalten für den Niro EV eher wenig
Das kann ich bestätigen: Es heizt definitiv weiter, obwohl ich Heat ausgeschaltet habe.
Mein Theorie dazu: Das ist die Wärmepumpe, wenn die Automatik vorher an war.
Reset gemacht?
Die Antennen sind rund ums Auto verteilt. Nur so weiß das Auto, wo du genau stehst.