Beiträge von TheManneken

    Wenn man damit einverstanden ist, weniger Ausstattung als gewünscht oder mehr gegen Aufpreis, die man nicht will, im Gegenzug dafür zu erhalten und mit einer Farbe, die man nicht mag, konform geht, wäre das wohl eine Überlegung wert.


    Sorry, aber ergibt sich sowas nicht von selbst? Ist das nicht die Standardfrage bei der Bestellung eines Neuwagens?

    Was meinst du mit "länger braucht" bzw. länger als was? Bis der Ladevorgang startet? Oder dass der Ladevorgang über dein eingestelltes Limit hinausgeht? Zudem frage ich mich, was für ein Balancing das sein könnte. Klar ist, dass bei DC-Laden bei bestimmten SOCs bzw. Akku-% das BMS einen Check durchführt, während dem die Ladeleistung kurz fallen kann. Aber du sprichst von AC-Laden... da pfuscht ggf. nur die Akkuheizung - wenn verbaut - in den Ladevorgang so hinein, dass man das merken würde.

    Okay, eigentlich kenne ich das gar nicht anders von "Klarglas"-Scheinwerfern. Ich kann zwar nur mutmaßen, woher genau das kommt, ggf. eine Art UV-Schutz für das Polycarbonat, woraus diese eigentlich bestehen. Jedoch war dies bei meinen letzten Fahrzeugen mit Bi-Xenon und LED-Matrix-Scheinwerfern (aus dem Hause Opel, aber sollte egal sein) ebenfalls so.

    Kann mir einfach nicht vorstellen, dass sowas Elementares wie 'ne Heizung anno 2023 in einem KIA für 50k € Liste nicht funktionieren soll. Was sagen denn eure Werkstätten/Händler dazu?

    Irgendwie widerspricht das dem Sinn einer Wärmepumpe (wenn man sie denn hat), ständig mit HEAT = Ein rumzufahren. Dabei wird nämlich das elektrische PTC-Heizelement verwendet, vielfacher Stromverbrauch also. Aber die Fahrzeuge ohne WP haben ja eben "nur" dieses PTC-Element zum Heizen.


    Ortin

    Hat dein Fahrzeug die Wärmepumpe verbaut? Auf welcher Temperatur stand die ACC? Wie warm war es draußen? Schien die Sonne?