Normalerweise finde ich das auch lästig. Aber bevor ich noch öfter in 30er Zonen geblitzt werde, würde ich das in Kauf nehmen.
Im Menü unter Tempolimit kann man die Lenkradvibration bei Tempoüberschreitung einstellen.
Normalerweise finde ich das auch lästig. Aber bevor ich noch öfter in 30er Zonen geblitzt werde, würde ich das in Kauf nehmen.
Im Menü unter Tempolimit kann man die Lenkradvibration bei Tempoüberschreitung einstellen.
Ist bei mir auch so. Aber hast du schon mal versucht das zu aktivieren?
Obwohl ich das im Menü einstellen und aktivieren kann, funktioniert es in der Praxis nicht.
Was mache ich falsch? Hat das schon jemand geschafft?
Dann hinkt der Vergleich da dein Toyota bei Neuabschluss auch teurer wäre als dein aktueller Vertrag.
Der Niro EV ist aber tatsächlich in den Regionalklassen ziemlich hoch eingestuft im Vergleich zu Fahrzeugen die schon länger am Markt sind.
Doppelt so teuer wie dein Altvertrag mit dem Toyota oder doppelt so teuer als wenn du jetzt den Toyota neu versichern würdest?
Leider kann man den Altvertrag nicht behalten wenn ein anderes Auto angemeldet wird.
Normalerweise ist die minimale Ladeleistung 1,4 kW
Im Auto kann diese aber weiter reduziert werden. Ist wahrscheinlich beim Herumspielen versehentlich passiert.
Wenn trotz regelmäßiger Rostentfernung über die entsprechende Funktion das Tragbild der hinteren Bremsscheiben schlecht ist, muß das nach meinem Verständnis von der Garantie abgedeckt sein. Aber da beisse ich bei meinem Händler auf Granit.
Wie ist das bei euch?
Habe ich das jetzt richtig verstanden, daß im Kriechbetrieb automatisch die Bremsklötze anliegen?
Dann muß man aber lange rangieren um die Bremsscheiben zu reinigen.
Frank_D Kann es sein, daß du ein sehr forscher Fahrer bist, der beim Bremsen oft die Rekuperationsleistung überschreitet und somit mechanisch bremst?
Das wäre zumindest eine Erklärung warum deine Bremsscheiben blank sind.
Trotz regelmässigem Trockenbremsen bevor das Auto in der Garage abgestellt wird, hat sich bei meinem Niro EV auf den hinteren Bremsscheiben ein rostigen Rand gebildet. Darauf beim Räderwechsel angesprochen, lehnt der Wekstattmeister eine Beseitigung auf Garantie ab weil er erst die Ursache ermitteln muss.
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?