Wenn du also vor der Fahrt mit Akkuvorwärmung lädst, müsste doch der anschließende Fahrverbrauch etwas niedriger sein und damit der "Verlust" zum Teil kompensiert werden.
Kannst du das bestätigen?
Wenn du also vor der Fahrt mit Akkuvorwärmung lädst, müsste doch der anschließende Fahrverbrauch etwas niedriger sein und damit der "Verlust" zum Teil kompensiert werden.
Kannst du das bestätigen?
Wenn ich also möchte, daß der Akku vor der Fahrt vorgewärmt wird, muß ich 3 phasig mit mindestens 9 kW laden.
Weiß jemand auf welche Temperatur er dabei gebracht wird?
Das würde ja bedeuten, daß wenn ich mit 3,7 kW einphasig lade, die Akkuheizung anspringt wenn es kälter als 10 Grad ist.
Du meintest wahrscheinlich -10 Grad oder irre ich mich?
Jetzt hätte mich noch interessiert ab welchen frostigen Temperaturen die Akkuheizung anspringt.
Weiß das jemand?
Habe heute nochmal versucht das seltsame Verhalten der App-Statistik nachzuvollziehen:
Ich bin ohne Heizung und ohne Vorkonditionierung 6km zu einer Schnellladesäule gefahren. Verbrauch lt. Bordcomputer 14,5 kWh/100km. Geladen habe ich 7 kWh. Anschließend 3 km nach Hause, Verbrauch lt. BC 14,2 kWh/100km.
In der Tagesstatistik wird der Energieverbrauch mit 2,76 kWh, die Reku mit 0,95 kWh die Entfernung mit 9 km und der Durchschnitsverbrauch mit 30,76 kWh/100km angezeigt.
Diesmal wurden die geladenen 7 kWh zwar nicht wie am Dienstag zum Energieverbrauch dazugezählt, aber es ist mir trotzdem schleierhaft wie die 30,76 kWh/100km errechnet werden. Nach BC hatte ich ja max. 14,5 kWh/100km Verbrauch was infolge der häufigen Rekuperation auch realistisch ist.
Kann mir jemand erklären wie in der App gerechnet wird und was nun richtig ist?
Den Verbrauch in kWh/100km lt. App konnte ich bisher auch nie nachvollziehen. Richtig gerechnet ist er schon, aber der Gesamtenergieverbrauch in Spalte 1 ist falsch ermittelt. Hier müsste man die an diesem Tag geladenen kWh und evtl. auch die rekuperierten kWh abziehen und dann nochmal neu rechnen.
Heute soll ich lt. App-Statistik mit einem Verbrauch von 50 kWh/100 km gefahren sein. Tatsächlich bin ich 2× 11 km gefahren wobei ich auf dem Rückweg eine Aldi Schnelladesäule ins Navi eingegeben habe und der Akku deshalb mit 4 kW geheizt worden ist. Geladen habe ich während eines kurzen Einkaufs 7,5 kWh. Die App zeigt einen Energieverbrauch von 11 kWh für die 22 km an.
Die einzig logische Erklärung ist, daß in der Statistik die geladenen 7,5 kWh als Verbrauch gerechnet werden. Außerdem steht bei Akkupflege eine Null obwohl ca. 2kWh in den Akku gewandert sind.
Ist das bei euch auch so?
25% Restreichweitenverlust klingt nach sehr viel. Aber wieviel km Verlust waren es denn effektiv und bei welchem Kapazitätsverlust?
Es ist mir jetzt schon öfter aufgefallen, daß lt. App die Restreichweite am Morgen einige km niedriger ist als am Abend nach dem Laden.
Ist das kältebedingt bei euch auch so oder habe ich einen heimlichen Verbraucher?