Ich hatte heute die Rostentfernungsfunkion aktiviert und mich gewundert, daß beim Bremsen trotzdem rekuperiert wurde. Dabei bin ich aber versehentlich in Rekuperationsstufe 1 gefahren. Nach Umschalten auf Stufe 0 wurde mit dem Bremspedal nicht mehr rekuperiert
Beiträge von klausdieter
-
-
Ich war inzwischen 2 Mal in der Waschstrasse ohne erneuten Ausfall des Sensors. Es war also reiner Zufall, daß der Fehler nach der Autowäsche aufgetreten ist.
Obwohl ich auf Kontaktprobleme tippe werde ich den Sensor nach noch ein paar Wochen Beobachtungszeit austauschen lassen.
-
Ich hab's jetzt bei meinem Niro SG2 auch ausprobiert.
Wenn man den Knubbel abdeckt passiert überhaupt nichts. Keine Ahnung was da drunter versteckt ist.
Wenn man aber die Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel abdeckt geht das Abblendlicht an.
Den Licht- und Regensensor auszutauschen soll keine große Sache sein. Aber warum austauschen wenn alles wieder funktioniert?
-
Nachdem in der Werkstatt festgestellt wurde, daß der gemeinsame Regen- und Lichtsensor hinter dem Innenspiegel angeblich defekt sein soll, wurde dieser bestellt und ist jetzt da.
Da aber seit dem Werkstattbesuch wieder alles einwandfrei funktioniert, möchte ich den Sensor eigentlich nicht austauschen lassen. Der Serviceberater rät aber trotzdem dazu. Mein Bauchgefühl rät aber davon ab.
Was meint ihr?
-
Beim Niro kann man in der "Auto-Einstellung" auch zwischen 3 Ventilatorstufen wählen.
Wenn aber die eingestellte Temperatur erreicht ist sollte diese, wie bei anderen Autos auch, gehalten werden ohne AC einzuschalten.
-
Resetknopf hat leider nichts gebracht. Die App musste neu installiert werden.
Ob der Zomby- Modus jetzt Geschichte ist muß sich erst noch herausstellen. Der gravierende Verbrauchsunterschied zwischen App und Bordcomputer besteht aber immer noch.
-
Ich habe nach dem Update verlangt, da ich aus dem Forum davon wusste.
Jetzt habe ich festgestellt, daß ich mit der Kia Connect App nicht mehr auf das Auto zugreifen kann, muß also nochmal die Werkstatt aufsuchen.
-
War heute in der Werkstatt. Angeblich ist ein gemeinsamer Sensor für Licht und Regen defekt und der ist hinter der Windschutzscheibe im Innenspiegelbereich und muß bestellt werden.
Seltsam ist nur, daß jetzt wieder alles geht. Vielleicht war's doch nur ein schlechter Kontakt. Werd's beobachten!
Nebenbei wurde ein neues Update aufgespielt das den Zomby Modus eliminieren soll.
-
Das wird ja immer mysteriöser. Zwei verschiedene Sensoren an unterschiedlichen Orten fallen gleichzeitig aus und das nach einer Wagenwäsche.
Haben die beiden Sensoren vielleicht eine gemeinsame Elektronik?
-
Jetzt ist mir aufgefallen, daß nicht nur alle Displays einschließlich HUD dunkel sind, sondern auch das Abblendlicht tagsüber brennt und auch der Regensensor ausgefallen ist.
Har jemand eine Erklärung hierfür?