Nach dem Zombie und Tempomatupdate.
Beiträge von StephanOe
-
-
Nach dem Softwareupdate leuchtet in der App(nicht im Auto) die Warnung 12V Batterie. Keine Ahnung warum. Kann ich im Niro EV SG2 MJ23, irgendwo den Zustand der 12 Batterie sehen? Durch das Laden der Hochvoltbatterie wurde die 12V Batterie nicht geladen. Auch durch 50Km fahren nicht. Wo kann man diese Batterie beobachten?
-
Weiter als 442Km hat meiner bei 100% noch nie angezeigt. Habe jetzt 5500Km gefahren. Lade aber nur zu Hause an der PV-Anlage mit 5.4 KW.
-
Seit heute drei neue Updates bekommen, und siehe da, der Tempomat geht auch im Anhängerbetrieb. Musste aber zwei Monate auf einen Termin warten. Ich hoffe nur es kommt nix Großes bei diesem Auto. Zwei Monate ist schon happig.
-
Mein KIA Händler hat für meinen EV drei Softwareupdates bestätigt. Termin: Mitte August!!
-
O.k., na dann mach ich mal nen Termin beim Händler. Sofern er was weis von einem Update.
-
Ich habe das deutsche Update aufgespielt, und die Assitenzsysteme gehen nach wie vor, nicht.
-
Was ich auch herausgefunden habe, ist, dass die Reichweite angepasst wird, wenn der Anhänger dran ist. Beim Einsteigen im Carport waren es 374Km Reichweite, nachdem der Anhänger dran war nur noch 268Km. Ist wohl ne Vorsichtsmaßnahme.
-
Gibt es eigentlich schon für den EV zugelassene 16 Zoll Felgen und Reifen? Will kein Vermögen für Winterreifen und Felgen ausgeben.
-
Habe jetzt auch feststellen müssen, dass der Tempomat im Anhängerbetrieb nicht geht. So ein Blödsinn. Dann wenn man ihn echt brauchen könnte. Die Begründung von KIA ist doch ein Witz. Ohne Stecker drin fahren ist leider keine Option.