Ich will auch keine juristische Diskussion (darum schrieb ich ja nur "gefühlt"), ich will nen Tempomat. Selbst das Vorgängermodell kann das. Dann lieber keine AHK anbieten ist da meine Meinung. Ein so teures Fahrzeug mit all den Assistenten und dann kann man auf der Fahrt in den Urlaub nichts davon nutzen.
Beiträge von frischensbub
-
-
Wenn ich das gewusst hätte wäre der Niro wohl nicht bei mir gelandet. Sowas kam mir nicht mal annähernd in den Sinn zu fragen und ich bin richtig angefressen deswegen. Das ist sowas von nicht zeitgemäß und da eigentlich alle neuen Fahrzeuge die Assistenten haben müssen auch fast gefühlt gesetzeswidrig. Da kauft man sich ein Auto für teures Geld um dann ohne Tempomat mit dem Fahrrad in den Urlaub zu tingeln. Aaalter echt jetzt Kia?
-
Ja sorry, wollte nicht verwirren. Danke fürs darauf aufmerksam machen, hab's im Ausgangspost ergänzt.
-
Ja das mach ich gerne. Ich dachte das hier ist das SG2 Forum für die 23er Version. Die Ausstattung meines Niros ist die höchste die es dafür gibt.
-
Neuer Niro 2022?
-
Hallo Leute,
ich hab seit kurzem auch nen Niro (MY23) in der höchsten Ausstattung als Hybrid und war Anfangs sehr begeistert vom Fahrzeug. Ein Teil der Freude ist leider mit der ersten Nutzung der AHK verflogen, da dann keinerlei Assistenzsysteme mehr funktionieren. Es geht weder Totwinkelwarner noch ein einfacher Tempomat. Jeder dem ich davon erzähle schaut mich ungläubig an und auch ich selbst kann das kaum glauben. Angeblich ist das aber eben so. Ich bin versucht hier meine Rechtsschutz zu befragen, da ich das als absolutes NoGo empfinde. Was meint ihr dazu?
VG Benjamin