Beiträge von Rentner1955

    War gestern bei einem Händler in Aurich . Dort habe ich den Inspiration mit voller Hütte Probe gefahren . Da konnte ich ohne Probleme mit meinem Kabel an der USB C Buchse Schnellladen .

    Über den Softwarestand konnte ich leider nichts erfahren. Vermute mal das Auto war auf den neusten Softwarestand .Kam mir so vor , als auch die Lenkung schwerer ging . Erstzulassung war die selbe wie bei mir .Werde die Werkstatt aber noch einmal fragen ,ob sie die Daten rausrücken :saint:

    Sehr technische Erklärung , aber danke Du hast aber natürlich recht . :thumbsup:

    Nicht originale Ladekabel können tatsächlich Probleme machen, primär je billiger, desto schlechter. Anker ist jedoch einer von wenigen Anbietern jemand, deren Ladekabel eine gute Qualität haben.


    Aber das G72 unterstützt laut meiner Info Wireless Charging - ist das keine Option? Es sei denn, dir gehts um Android Auto... dann empfehle ich aber AAWireless ;)

    Danke für die Antwort , aber kann es leider nicht . Uber USB B lädt er ja und natürlich will ich Android Auto

    Moin ,habe mir ein Moto G 72 zugelegt . Konnte erst im EV nicht laden , weder über USB C oder B . Erst mit dem Originalkabel ging es dann über USB B . In einem Tiguan ging es an USB C dann problemlos. Mit diesen Kabel im EV leider nicht .

    Mein Moto G 13 geht mit allen Kabeln an allen Buchsen . Hat da jemand Erfahrungen. :/

    Kann nur sagen, dass das bei mir funktioniert (Android). Auf das Auto-Symbol auf der Karte drücken, dann kann man zwischen Kia-App und Google-Maps wählen.

    Danke für die Antwort , welches Autosymbol drückst Du ? Das in der Mitte oder rechts oben ,unten, Mitte .

    habe es jetzt auch geschafft ,es ist das Fahrzeug in der Karte . Nicht schlecht gewählt , es sollte besser einen pinkt geben , zum Fahrzeug navigieren ||

    Moin Ihr lieben.

    Kann zwar das Auto über die App orten ,aber nicht zum Auto navigieren .

    Wenn ich das obere Symbol drücke ( Auto mit Kreis ) kommt die Meldung Fahrzeugposition konnte nicht empfangen werden .......Überprüfen Sie die Fahrzeuginfos.

    Alles andere kann ich über die App steuern.

    Gruß aus dem Norden und schönen Feiertag

    Batteriestrom ist ungleich Motorstrom, da der Motor mit drei Phasen und vermutlich Wechselstrom arbeitet.

    Entscheidend ist der Batteriestrom und der ist eben bei 1C etwa 162A bei 400V Technik

    Warum immer nur vermutlich , mit solchen Aussagen kommen wir hier nicht weiter . 8|

    Liegt da vielleicht eine Verwechslung vor?

    Meines Erachtens wird die Stromaufnahme (Stromstärke) in Ampere gemessen.... und nicht in KW (KW ist die verbrauchte Leistung) Volt x Ampere ist die Leistung in Watt oder ggfls. Kilo Watt)

    Hast natürlich Recht , gut aufgepasst. Es ist die Leistungsaufnahme . I ist U durch R :/