Beiträge von Rentner1955

    Habe gestern bei IKEA versucht AC zu laden. Ca. 10 X Stecker rein , raus und Säule neu gestartet .( Ging nicht . ) Das Fahrzeug zuvor hatte keine Probleme . DC lief dann auf anhieb.

    Es war schon immer etwas besonderes einen KIA zu fahren . 8)

    Ansonsten doch gute Reichweite nach 99% Ladung und 70 km Rückfahrt mit 390 km Restreichweite zu Hause angekommen und das mit 4 Personen, Heizung , Tempomat auf 80 km :saint:

    Hallo.


    Anbei zwei Bilder der hinteren Bremsscheiben nach 2Monaten und 1800km. Das Auto steht in der Garage.

    Einstellung Autoreku und alle paar Tage Bremsenreinigungsprogramm. Die Bremsscheibe mit mehr Rost ist hinten rechts.

    Ich bin entsetzt 😦

    Wenigstens einer ,der mich verseht ,auch bei mir hinten rechts ,absolute Katastrophe ! Warte noch auf einen Werkstatttermin . Ich hoffe die Teile kommen nicht mit den Schiff :/

    Ich musste heute morgen schmunzeln, dass es angeblich noch keiner bei vorherigen Autos erlebt hat. Nach 1,5 Wochen wurde der Firmenwagen, ein Superb, wieder bewegt. Beim Anfahren gab es erstmal ein lautes Krachen und die die ersten Kilometer hörte kann das Schleifen. Hat dann fast 20km auf der Autobahn gedauert, bis die Scheiben freigebremst waren.

    Mein privater hatte vorher noch keine EPB, aber auch da wäre es passiert, wenn ich in der Garage bei feuchtem Wetter die Bremse angezogen hätte und das Fahrzeug zwei oder drei Tage nicht bewegt worden wäre.

    Findest Du das gut , das dein Auto laut knallt ? ich finde es blöd ! Aber jeder darf es finden wie er will :saint:

    Dann hast du noch nie einen Dacia Spring Elektro oder Golf 7 gefahren. Da meine Hyundai Matrix Baujahr 2003 waren, kann ich das nicht vergleichen ,damals hatten die Bremsscheiben vielleicht noch ein anderes Material ;) kann auch an den Belegen liegen die heute Asbestfrei sind . Sollen sich aber die Entwickler drum kümmern , die werden dafür bezahlt :/

    Moin . ihr lieben Niro EV Fahrer ,was soll denn daran normal sein ,bei einem Auto für fast 50.000€ ? Fahren fast Autonom ,aber die Bremsen rosten nach 5 Tagen fest .Was passiert nach einem Urlaub von 4 Wochen ? Habe der Kia Hotline natürlich auch den Namen des Autohauses in Quakenbrück genannt ,habe da keinerlei Berührungsängste .

    Wünsche euch allen ein Gutes Neues Jahr 2023 Gruß aus dem Emsland Achim :thumbup:

    Mein Fahrzeug hat über die Feiertage in der Garage gestanden und wurde eine Woche nicht mehr bewegt. Als ich gestern wieder fahren wollte , habe ich wie immer gestartet und dann die Bremse los gelassen. Der Niro bewegte sich aber weder vor noch rückwärts. Habe geschaut ,ob noch irgendwelche Sicherungen aktiv waren , natürlich negativ. Habe dann stark beschleunigt und mit einen lauten Knall hat er dann die Garage verlassen, auf den ersten Metern habe ich gleich gemerkt , das er hinten rechts starke Geräusche macht . Wurde nach 30 km auch nicht besser. Beim Bremsen hatte ich das Gefühl , da rubbelt was.

    Meine Kia Werkstatt meine nur ,das wäre völlig normal und würde sich dann von alleine erledigen. Als Tipp sagte er noch , ich solle die Feststellbremse nicht aktivieren , dann könnte auch nichts festrosten .

    Habe dem Fachmann dann einen Guten Tag und Rutsch gewünscht . Parken auf öffentlicher Straße ohne Bremse ( wie früher in Frankreich )

    Heute mit Kia Kundendienst telefoniert ,bla , bla, bla , wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer oder rufen Sie den ADAC an . Habe dann mit dem Verkaufsleiter von meinem Kia Händler telefoniert ,der kann die Aussagen seines Mitarbeiters nicht teilen . Bestellt Scheiben und Klotze ,dann darf ich in die Werkstatt . Fahre seid über 20 Jahren KIA und HYUNDAI ist das erste mal ,das Bremsen festrosten , selbst beim meinem DACIA SPRING , den ich 13000KM gefahren habe ist das nie vorgekommen .Gut das es 7 Jahre Garantie gibt .