Mein Fahrzeug hat über die Feiertage in der Garage gestanden und wurde eine Woche nicht mehr bewegt. Als ich gestern wieder fahren wollte , habe ich wie immer gestartet und dann die Bremse los gelassen. Der Niro bewegte sich aber weder vor noch rückwärts. Habe geschaut ,ob noch irgendwelche Sicherungen aktiv waren , natürlich negativ. Habe dann stark beschleunigt und mit einen lauten Knall hat er dann die Garage verlassen, auf den ersten Metern habe ich gleich gemerkt , das er hinten rechts starke Geräusche macht . Wurde nach 30 km auch nicht besser. Beim Bremsen hatte ich das Gefühl , da rubbelt was.
Meine Kia Werkstatt meine nur ,das wäre völlig normal und würde sich dann von alleine erledigen. Als Tipp sagte er noch , ich solle die Feststellbremse nicht aktivieren , dann könnte auch nichts festrosten .
Habe dem Fachmann dann einen Guten Tag und Rutsch gewünscht . Parken auf öffentlicher Straße ohne Bremse ( wie früher in Frankreich )
Heute mit Kia Kundendienst telefoniert ,bla , bla, bla , wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer oder rufen Sie den ADAC an . Habe dann mit dem Verkaufsleiter von meinem Kia Händler telefoniert ,der kann die Aussagen seines Mitarbeiters nicht teilen . Bestellt Scheiben und Klotze ,dann darf ich in die Werkstatt . Fahre seid über 20 Jahren KIA und HYUNDAI ist das erste mal ,das Bremsen festrosten , selbst beim meinem DACIA SPRING , den ich 13000KM gefahren habe ist das nie vorgekommen .Gut das es 7 Jahre Garantie gibt .