Beiträge von Rentner1955

    Welcher Betriebsleiter? Von der örtlichen Bäckerei? Vom städtischen Hallenbad?

    Wurde was ausgetauscht oder nicht (sollte man optisch ja erkennen)?

    Warum der Kontakt zum Betriebsleiter?

    Du machst das einem echt schwer :saint:

    Ich glaube , Du bist hier im falschem Forum . Hier geht es um Kia und nicht um Wasser oder Brötchen ,aber es ist gut , das Du Dir Gedanken gemacht hast , wenn Du jetzt auch noch ganz oben links anfängst zu lesen ,kannst Du auch mit sprechen . ;(

    Gestern am 28.02. hat mich der Betriebsleiter aus Quakenbrück angerufen . Hat sich die ganze Geschichte in Ruhe angehört. Hat mir auch bestätigt ,das nach einer Reparatur immer eine Probefahrt gemacht wird. Wurde nach meinem Bremsenaustausch aber nicht gemacht ,auch wurde mir kein Reparaturnachweis ausgehändigt ! Hat mir dann mehrmals empfohlen, mir eine andere Kia Werkstatt zu suchen ,da das Vertrauensverhältnis nicht mehr gegen sei .

    Habe die Leistungen der Firma mit 2 Sternen bewertet ,vermute mal ,die haben 5 Sterne erwartet. :thumbup:

    Die Leistung wird immer schwächer , werde mich jetzt an Kia Deutschland wenden.

    Hier die versprochenen Informationen :thumbup:

    Ende Dezember Problem mit festgerosteter Bremse gemeldet ,wollte Teile bestellen und sich dann melden .Hatte wohl keine Zeit und hat sich bis 10. Februar nicht gemeldet . Nachdem ich dann Druck gemacht habe, bekam ich dann gestern einen Termin . Es wurden rechts und links Scheiben und Klötze gewechselt . Bei der Gelegenheit gleich noch die Kühlflüssigkeit nachgefüllt ( war auf Minimum ) und die klappernde Abdeckung unter der Anhängerkupplung befestigt .( Hatten beim Einbau der Kupplung die Befestigungen ausgesägt und nicht für Ersatz gesorgt ) Das aber auch nur nach meinem Hinweis .

    Bin also 2000Km mit schleifenden und nicht 100 prozentigen Bremsen gefahren. ( dafür und die anderen Probleme gab es aber kein Mitleid ) Habe auch das Heizungsproblem angesprochen ,alles was nicht richtig funktioniert ist konstruktionsbedingt und kann man nicht ändern .

    Anbei noch die Beweisfotos für alle die mir geraten haben ,das Bremsenproblem weg zu bremsen.

    Kann euch nur ermuntern keine Angst zu haben und euch bei Problemen an die Werkstatt zu wenden. Es erledigt sich nicht alles von alleine :/

    Habe eine kleine Reise an den Rhein gemacht . Zu Hause an der Wallbox auf 100% geladen und dann nach 270 km am Schnelllader beim Aldi nach geladen ( 0,39€ ) Autobahn Tempomat auf 112 Km ,alle Systeme und Heizung an . Obwohl die Batterie kalt war hat er mit bis zu 50 Kw geladen. Nach 45 Kw war er voll und hat abgeschaltet . Kann ich mit leben . Sind mit Verlusten unter 17 Kw .Temperatur lag bei 4 Grad