Oh je, dann lieber das Karbonding
Hier darf jeder machen was er will , natürlich nur im Rahmen der freien, demokratischen Grundordnung
Oh je, dann lieber das Karbonding
Hier darf jeder machen was er will , natürlich nur im Rahmen der freien, demokratischen Grundordnung
Das habe ich auch probiert aber nicht sauber hinbekommen... Ich glaube du müsstest Mal versuchen die blasen mit einem flachen Gegenstand wegzudrücken. Die Form hast du aber echt gut hinbekommen 👍
Danke für dein positives Echo . Du darfst kein Wasser nehmen , besser mit einem Fön leicht erwärmen und weg mit den Blasen .Die Folie sitzt bombenfest und lässt sich ohne Aufwand rückstandsfrei entfernen . Habe noch mal meine Vorlage eingestellt , bei durchsichtiger Folie brauchst Du die Löcher für den Wahlschalter nicht ,soll auch nur eine grobe Vorlage sein.
Wer mit einer Schere umgehen kann, bekommt es vielleicht auch selber hin ( Geschmacksache ) ,die Blasen gehen noch weg.
Habe es mit Fenster Folie versucht .
Habe heute mal ausführlich den V2L Adapter getestet . Habe Waschmaschine ( Stromaufnahme max. 1,6 KW )und Trockner ( Stromaufnahme max. 1 KW ) nacheinander laufen lassen. Im Haus sind mehre Steckdosen nur mit dem Auto verbunden ( Notstrom ) . Die Maschinen haben ca. 3 Std. gelaufen und dabei ca. 3 KW verbraucht .
Die Reichweite wurde dabei um ca. 23 KM reduziert . Der Eigenverbrauch des Adapters wird im Display mit 200 Watt angezeigt , lohnt sich also nicht um eine 10 Watt Led Lampe zu betreiben.
Sobald die Sonne wieder richtig knallt , wird der Kia bei mir zum Waschen abkommandiert
Alles anzeigenNachtrag:
Kia empfiehlt eine abnehmbare Kupplung, da die starre Kupplung dauerhaft den rückwärtigen Parksensor beeinflussen/stören würde (er scheint mir sehr sensibel zu sein, da er sich sogar beim Ausfahren aus der Garage "beschwert", obwohl nichts im Weg ist).
Ich werde wohl oder übel (wegen der m. E. relativ teuren Kupplungen) einen Kia-Händler bzw. Werkstatt beauftragen, damit ein funktionierendes Gesamtsystem sicher gestellt werden kann.
Mir ist bewusst, dass zurzeit sämtliche Assistenzsysteme ausgeschaltet werden, wenn an der Kupplung irgendein Stecker (sei es für Anhänger oder Fahrradträger) angeschlossen wird (s. Beiträge zu "Keine Assistenzsystem bei Nutzung Anhängerkupplung" in diesem Forum). Ich warte auch auf eine Werkstattlösung von Kia, die hoffentlich baldmöglich angeboten wird. Da dies keine Garantiesache ist (die Beschreibung weist eindeutig auf diese "Eigenschaften" hin), muss der Kia-Händler selbsttätig bei Kia-Deutschland nachfragen, ob eine Werkstattlösung für die älteren Fahrzeuge als Modelljahr 2024 vorliegt. Dazu sollte man selbst den Kia-Händler laufend anfragen.
Habe mir die starre AHK bei Kia einbauen lassen , da gibt es kein gepiepse , wird ja auch von Kia angeboten , wie so sollten die etwas verkaufen ,was Probleme macht . Bei der Starren sehe ich den Vorteil das die Drängler Abstand halten ( beim Parken ) und ich nicht laufend den Projenkel einstecken und suchen muss wenn sie automatisch ausfahren würde ,wäre das natürlich anders
Ich habe niemanden persönlich angeschuldigt. Aber ich sehe das dann mal als Bestätigung, dass es bei diesem Anbieter auch ohne öffentliches Anbieten der Lademöglichkeit geht 😉
Ich würde das natürlich auch mitnehmen, so lange es funktioniert. Objektiv betrachtet ist es trotzdem mehr grau als weiß, wenn die Ladestrom-CO2-Ersparnis einmal pauschal über die Fahrzeug-THG ausgezahlt wird und dann nochmal über den konkreten Verbrauch.
Nein, kostenlos wollte ich es nicht anbieten. Wahrscheinlich zum Selbstkostenpreis oder nur knapp darüber. Aber vielleicht mach ich ja für Leute aus dem Forum einen Sonderpreis 😀
Ist deine Wallbox geeicht , wegen der Grauzone eine Tochter hat auch schon mehrmals bei mir geladen und das für lau , fährt auch einen Niro EV
Ja ich wollte es nicht so deutlich sagen, aber finde es auch Betrug, wenn die Ladestation gar nicht wirklich öffentlich ist. Nur scheint geld-fuer-eauto da bisher mit zu machen oder mitgemacht zu haben.
Meine beiden Ladestationen sind nun aus diesem Anlass tatsächlich öffentlich geworden. Finde ich auch gut so, hatte ich eh schon mal drüber nachgedacht. Also falls mal jemand in Oberfranken unterwegs ist
Darf ich dann bei Dir gratis laden ? Fühle mich aber nicht als Betrüger ,also bitte keine Anschuldigungen und keinen Neid ,brauchen wir im Forum nicht
Und was hat das jetzt mit der Rostentfernungsfunktion zu tun?
Irgendwann muss auch mal gut sein…..
Du hast ja recht alter Matrose ,war früher auch bei der Marine
Screenshot_2023-03-04-09-24-42-910_de.gmx.mobile.android.mail.jpg
Habe diese Woche die THG für meine Wallbox von geldfüreauto bekommen .
War dann doch überrascht
Alles anzeigenGanz ernsthaft: So wie ich KIA Deutschland kennengelernt habe, wird es dann wahrscheinlich eine Analogie zum Betriebsleiter geben.
Die werden Dir dann mehrmals empfehlen, mir einen anderen Hersteller t zu suchen ,da das Vertrauensverhältnis nicht mehr gegen sei .
Wenn Du von denen nicht allzu viel erwartest, dann ist die Enttäuschung kleiner.
Die werden Dir dann mehrmals empfehlen, mir einen anderen Hersteller t zu suchen ,da das Vertrauensverhältnis nicht mehr gegen sei .
Hast du dir und mir und Hersteller und Werkstatt verwechselst ?
Nach drei Bier sollte man keine Kommentare mehr schreiben und schon gar nicht auf dem Smartphone .
Aber im Prinzip hast Du natürlich recht , wer keine Ansprüche stellt , kann auch nicht enttäuscht werden .
Oder auch gerne gesagt , der Tag hat schwach angefangen und dann stark nach gelassen .
oder auch , wer bei diesen Wetter nicht krank ist ,ist nicht gesund .