Beiträge von DownhillHunter

    Meiner wird da nicht ausgeworfen, obwohl es so ist.

    Ist ja aber auch Hyundai und nicht Kia.

    Ich bin der Meinung, hier im Forum gelesen zu haben, dass da damals beim alten Niro was stand. Dadurch bin auch auf die Seite aufmerksam geworden. Kann mich aber nicht mehr ganz daran erinnern. Da Kia eine Tochter von Hyundai ist, wäre die Chance nicht schlecht gewesen.

    Schwierig - das Auto kann nicht wissen, wie schwer dein Anhänger beladen ist, wie das Schwungverhalten ist, etc.


    So einfach lässt sich ein Notbremsassistent da meiner Meinung nach gar nicht aktivieren.

    Schade, aber selbst ein abgeschwächter Aufschlag ist besser als ein ungebremster. Gerade für alle die "nur" einen Fahrradträger haben, wäre der Notbremsassistent trotzdem sinnvoll. Auch wenn man das Fahrzeug auf 750kg gebremst auslegen würde, würde das nicht schaden.

    Einige Sachen gefallen mir mega gut, und andere weniger.


    Was ich nicht so gut finde: 3cm breiter als der Niro EV, dann auch noch so kurz, nur 130kWp, das Heck mit der winzigen Scheibe und die 19er Aero Felgen.


    Was gut ist: Das Design vorne, der riesen Akku, das Infotainment, die absolute Ladezeit von 10-80% und der Frunk :D.


    Dadurch wird der EV3 vermutlich deutlich langstreckentauglicher als bisher. Wenn er jetzt ähnlich ausgestattet mindestens 5000€ weniger kostet wäre es vllt was für mich.


    Ist halt aber wieder persönliches Gusto.

    Bei mir mit HDA2 (lenken + Acc aktiviert) habe ich die Ansicht auf Autobahnen im Head-Up und auch in dem Kombiinstrument.


    Das müsste sogar das erste Fenster im Kombiinstrument sein, wenn man durchschaltet.🤔


    Sobald man das Lenken oder Acc deaktiviert. Verschwindet die Ansicht auch wieder und wechselt zum normalen mit fehlenden Autos links und rechts zurück.

    Wir haben am 10.04.24 einen Niro EV mit absoluter Vollausstattung (Neupreis 54.630€), 36 Monate Laufzeit und 15.000km/jährlich für 314,21€ geleast. Eine Anzahlung war nicht erforderlich!

    Lediglich 1.290€ Überführungs-und Bereitstellungskosten sind zusätzlich zu zahlen. Obwohl wir nie an ein E-Auto dachten, konnten wir bei dem Angebot nicht widerstehen. Durch die bereits vorhandene 16 kW PV-Anlage können wir kostengünstig "Tanken" und somit ist es bei Vollkostenrechnung(!) für uns günstiger das E-Auto zu leasen als einen vergleichbaren "Benziner" zu kaufen. Wagen wird KW17 geliefert... :)

    Wahnsinns Rate, ich hatte Ende 2022 bei selber Ausstattung mit 4500€ Anzahlung eine Rate von über 500€...