Beiträge von DownhillHunter

    Ich habe den Inspiration mit P1 - P5, also mit bezahlter Wärmepumpe.


    komischerweise habe ein anderes Verhalten bei meinem Wagen. Wenn ich die Klima-Steuerung z.B. auf "Auto" Stelle und "Heat" sich mit aktiviert, schalte ich es aus und "Auto" ist wieder mit deaktiviert. Es kommt die gesamte Fahrt über, selbst mit Batteriekonditionierung aktiviert, nur kalte Luft.


    Somit läuft die Wärmepumpe nicht und die Batteriepflege zieht ganze 3,8kW.


    Sobald ich dann "Auto" wieder aktiviere, geht "Heat" auch selbstständig wieder mit an und es riecht leicht angeschmorrt. (Auto ist noch neu, denke dass sind die Heizdrähte die ich das erste Mal benutze)


    Wenn man dann genau hin hört, hört man ebenfalls ein schnelles rythmisches klackern / pumpen aus dem linken Motorraum, auf Höhe der Achse.


    Aus dem andere Thread über die WP, weiß ich dass diese so ein Geräusch machen soll. Mit der Zeit, wird dann auch der Wagen sehr warm. Zuerst zieht die Klima über 2kW und kurze Zeit später "nur noch" über 1kW.


    Für mich bedeutet dass nun, dass die WP nur bei aktivierter "Heat" Taste arbeitet und ich sie nicht anders zum Laufen bringen kann, ohne den PTC-Heizer konkret zu deaktivieren.

    Kann mir jemand sagen, ob es Risiken dabei gibt, wenn man das Auto vor der Abholung bezahlt?

    Mein Händler hat mir Bar oder Überweisung (im Voraus) angeboten. Seine Aussage war, dass einige Kunden Angst haben den Betrag vorher zu überweisen, da wenn das Autohaus pleite geht, das Auto weg sein könnte.


    Ich habe den Betrag einen Tag vorher überwiesen, und er war am Tag der Abholung immer noch nicht da, keine Ahnung warum. War aber auch kein Problem für den Händler, habe das Auto auf Vertrauensbasis trotzdem bekommen.


    Im Zweifel Echtzeitüberweisung wählen und vorher mit der Bank sowie dem Autohaus abklären.

    Ja, die Wartezeiten sind teilweise unverschämt.

    Deshalb habe ich mich für einen ganz jungen gebrauchten Niro PHEV entschieden.

    Bin jetzt am überlegen ob ich einen EV3 oder EV4 Anfang nächstes Jahr für Frühjahr 2025 bestellen soll.

    Die Fahrzeugtechnik wird auf jeden Fall im Vergleich zum jetzigen Niro einen Sprung machen. (Reichweite / Ladeleistung)


    Dafür muss man für das Design schon offen sein...

    Da ab ca. 8kWh Ladeleistung die Batterieheizung angeht (und ordentlich Strom verballert), wird das Geräusch von dort kommen und ist normal. Sofern möglich, würde ich daher die Ladeleistung immer auf 8kWh begrenzen!

    Wollte ich eigentlich vermeiden, da die Ladeverluste (Onboard Charger usw.) wegen des längeren Ladens nur größer werden würden. Ich kann bei mir auch nur auf 60/90/100% im Wagen limitieren. An der Wallbox möchte ich erstmal nicht dran fummeln. Wenn das Geräusch aber normal ist, dann ist das halt so.

    Hallo zusammen,


    mein Wagen zischt sehr laut, wenn ich ihn an unserer neuen 11kW Wallbox anschließe. (Probeladen bei 79% Akkustand, wollte nur schauen, ob die WB mit 11kW funktioniert). Nachdem ich ihn wieder abgezogen habe, war das Zischen weg.


    Ich habe den Wagen bisher erst einmal woanders geladen und das war bei Kaufland an der 22kW Säule. Da hat er bei ähnlichem Wetter (über 20°C) keinen Mucks von sich gegeben. Ein gluckern, wie in einem anderen Thread habe ich eindeutig nicht. Da ich das erste mal ein e-Auto habe, wollte ich wissen, ob ihr das Geräusch auch habt.


    Klick für Video


    oder hier:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.