Beiträge von DownhillHunter

    Meiner Erfahrung nach, kann die Wärmepumpe sowohl bei Heat, als auch bei AC im Automatikmodus laufen und heizen. Das hört man dann durch ein regelmäßiges Pumpen / Klackern aus dem Motorraum. Wenn ich die Klima im Automatikmodus lasse, habe ich immer die Temperatur die ich brauche.


    Gleichzeitig wird, wenn es besonders kalt ist, der PTC-Heizer angemacht. Dieser äußert sich immer noch durch den Geruch, als ob etwas freischmorren würde 😂. Komischerweise bläst die Automatik (Stufe 1) nach dem Losfahren erstmal nur ganz leicht und nach ca. 5 Minuten deutlich stärker. Dann kommt aber auch warme Luft aus den Auslässen.


    In allen Autos die ich vorher hatte, nur VAG, bin ich nie mit der Klima-Automatik gefahren, da das System dort einfach anders ist und für mich logisch funktioniert hat. Davon musste ich mich bei Kia jetzt trennen und damit leben, dass der Wagen auf Automatik stehen muss, um normal zu funktionieren.

    Beim SG2 gibt es keine!!! Prozenantzeige bei der Navigation. Hatte da Mal was gehört, dass das jetzt in Amerika kommen sollte und dann auch nach Europa. Schade dass dem bisher noch nicht so ist.


    Habe das Update über USB gezogen und noch nichts davon gehört, dass nur zwei Stück via OTA kostenlos sind. Was für ein Glück dass ich das bisher so aufgespielt habe.



    Soweit ich weiß hat der Niro (SG2) kein WLAN Modul. Dementsprechend sollte AA Wireless, meiner Logik nach, gar nicht funktionieren können.

    So, habe heute meine Winterreifen für den Kia Niro EV SG2 abgeholt.


    Die Felge war eine Dezent KS Graphite in der Größe 7x17. Die Felge sieht richtig schick aus.


    Leider habe ich den Fehler gemacht und einen Reifen ohne Felgenschutzleiste gekauft (den gibt es auch nicht anders). Das ärgert mich schon etwas, gerade wenn man sich das angehängte Bild anschaut. Jetzt muss ich aufpassen, dass ich mir die Felgen nicht am nächsten Bordstein zerkratze.


    Ob man die wohl noch günstig austauschen kann gegen die Conti mit FSL?


    Achso übrigens, ich fahre die 98 XL Reifen mit 2,8-2,9 Bar. (0,1 Bar für jeden LI 94 -> 98 Punkt mehr)



    20231030_131647.jpg

    Bei mir ist es auch so, dass ich die genaue Geschwindigkeit einstellen muss und die dann grün und nicht mehr weiß hinterlegt ist. Dann ändert er die auch selbstständig, aber nicht andersherum.



    Der HDA2 funktioniert bei mir leider nicht so sauber und das Auto korrigiert auf einer gut ausgebauten Autobahn ständig die Spur. Mein Cupra Formentor mit Assistenz XL und Travel Assist macht das mit der Spurführung deutlich besser. Finde ich super schade, dass ich den HDA2 gekauft habe und nicht so gut nutzen kann.

    Er kann doch nicht nach Übergabe und Rechnungstellung 1/2 Monate später noch eine Forderung aufmachen. Ich denke das hätte er vor Übergabe und Zahlung machen können, aber so nicht...

    Und vor allem vor der Übergabe auch noch schriftlich. Mündlich kann man ja alles behaupten. Aber du hast ja vorher den vereinbarten Kaufpreis bezahlt.