Die läuft über die 12V Batterie. Mein Niro hat vor einer Woche eine Warnung in der App für die 12V Batterie angezeigt. Die Fernklimatisierung ging nicht mehr. Die HV Batterie war auf 90%, aber ich bin nur kleinere Fahrten 3-5 km gefahren. Das reicht anscheinend nicht aus, damit die 12V Batterie richtig geladen wird. Diese wird ja nur im Fahrbetrieb geladen und nicht beim Laden der HV Batterie. Nach einer Fahrt von circa 30 Kilometer war die Meldung in der App weg und die Fernklimatisierung ging wieder.
Die Aussage stimmt vmtl. nicht ganz. Ich vermute eher, dass die 12V Batterie zum Betrieb generell und nicht zum Heizen benötigt wird. Die 12V Batterie ist so winzig, dass sie sofort leer wäre. Gerade wenn die Heizung zwischen 1 und 3kW zieht.
Zusätzlich fällt die Spannung vor allem im Winter dauerhaft schnell ab. Bei einem 12V SoC von über 80% hat die gerade mal eine Spannung von 11,9 Volt.
Grds. soll der SG2 die 12V Batterie bei zu niedriger Spannung automatisch wieder aufladen. Zumindest bei mir ist das auch ab und an der Fall. Woher weiß ich das? Meine Dashcam ist fest verkabelt und läuft auch je nach Einstellung im Stand. Mal läuft sie auch noch nach mehreren Tagen noch. Die Kamera zieht ca. 5-6 Watt im Stand. Würde die 12V Batterie nicht geladen werden, würde ich regelmäßig liegen bleiben, oder die Kamera würde nicht mehr laufen.