Beiträge von c-_-k


    Aber warum sollte die App oder der KIA bei 100% Volladung den schon Heizung oder Klima mit einrechnen?


    Die App Anzeige ist fehlerhaft die würde ich vergessen. Im Boardcomputer wird die Reichweite entsprechend deinem aktuellen Verbrauchsprofil am korrektesten angezeigt. Wenn du die Heizung dauerhaft an hast und auf z.B. 23°C eingestellt ist reduziert sich die Reichweitenanzeige deutlich.



    Wenn ich auf 100% lade sollten dort im Sommer mindestens 430 km stehen!

    Warum? Wenn du beispielsweise im One Padle Modus fährst wirst du die 400km kaum zu sehen bekommen. Die Reichweitenberechnung hägt von deinem Verbrauchsprofil ab und das wird nicht nur durch die Lufttemperatur beeinflusst.



    Das liegt meines Erachtens an der Batterie. Irgendetwas ist faul.

    Würde mich wundern wenn da etwas faul ist. Es gibt einfach sehr viele Einflussfaktoren auf den Verbrauch.

    Zu dem Thema gibt es eigentlich den von Klaus1 verlinkten Thread. Wäre schön wenn da alles zum Thema SG2 Verbrauch zusammenlaufen würde.


    Übrigens wenn der "Heat" Button (Klimaanlagen Menü) und der AC Button (Klimaanlagen Steuerung) aus sind, verbraucht die Klimatisierung keinen Strom mehr!

    Galaxyv6

    Eventuell liegt dein Mehrverauch an der deutlich stärkeren Heizung des SG2. Hast du SG1 und SG2 mal mit deaktivierter Heizung verglichen?

    Ich glaube in Energieverbrauch zu denken macht keinen Sinnen, da mit niedrigerer Temperatur die chemisch gespeicherte Energie mit einem niedrigeneren Wirkungsgrad in elektrische Energie umgewandelt wird. Nach dem Energieerhaltungssatz geht diese Energie zwar auch nicht vorloren und wandelt sich primär warscheinlich in Wärme um, allerdings steht diese dann nicht mehr als elektrische Energie zur Verfügung. Der tatsächliche elektrische Energieverbrauch des Motors (Wirkungsgrad) wirds sich bei Temperaturschwankungen nur wenig verändern.

    Es gibt noch viele weitere Faktoren die den Verbrauch beeinflussen (Rollwiederstand der Winterreifen, wie lang das Auto seit der letzten Fahrt Stand, SOC, etc.). Am entscheidensten ist aber die Temperatur der Batterie, wenn diese aufgrund der Nacht noch bei ~10°C lag hilft auch keine Lufttemperatur von 24°C. Das merke ich vorallem im Frühling wenn ich meine gewohnte Strecke morgens fahre und das Auto dann in der Sonne parke. Am Nachmittag wenn ich heim fahre und die Batterie deutlich wärmer ist, sinkt der Verbrauch um bis zu 4kWh/100km obwohl die die Lufttemperatur gleich ist.

    So, mein Auto bekommt nun eine neue ICCU. Ich bin nicht wegen dem 12V-Problem hin, aber angeblich soll das (keine Ahnung was genau) ebenfalls damit behoben werden. Bin skeptisch aber mal sehen :) Vielleicht wird dadurch ja das nächtliche Laden "nachgerüstet".

    Wäre super wenn du kurz schreiben könntest warum schlussendlich die ICCU getauscht wird, gabs noch andere Probleme ausser die 12V Problematik?


    Und was genau meinst du mit nächtlichen Laden?