Betrifft anscheinend auch Hyundai IONIQ6, siehe Anhang.
Auch das interne Laden der 12V Batterie scheint dort ein Problem zu sein...
Kannst du mal das Rückrufschreiben hoch laden?
Betrifft anscheinend auch Hyundai IONIQ6, siehe Anhang.
Auch das interne Laden der 12V Batterie scheint dort ein Problem zu sein...
Kannst du mal das Rückrufschreiben hoch laden?
So wie ich das verstanden habe liegt das for allem an den boomenden Biokraftstoffen: https://www.handelsblatt.com/m…en-duerfte/100010273.html
Nach 500km waren die Bremsscheiben ja nicht verrostet. Nach einer Woche Standzeit sind die Scheiben und Klötze mit einander verbacken und ließen sich nur mit Gewalt lösen .(mit Vollgas aus der Garage ) Mein Bremsverhalten habe ich nicht wissentlich verändert
Hmm, so ganz versteh ich es nicht... Wenn du dein Auto abstellst (egal wie lange) verbacken doch die Scheiben und Klötze nicht. Das passiert doch nur durch Feuchtigkeit auf der Scheibe, die dann zu Rost führt. Ich denke so etwas passiert nur wenn entweder über längere Zeit Feuchtigkeit an die Scheibe kommt oder die Scheibe schon vorher Rost angesetzt hatte. Wenn nicht wegen Rost, was war der Grund warum deine Scheiben und Belänge gewechselt wurden?
Habe mir mal die hinteren Bremsscheiben nach 14000 Km angeschaut , passt für mich . Fahre immer mit Rekuperation 3 . Die Scheiben und Klötze wurden allerdings schon nach 500 km gewechselt
Interessant!
Hast du dein Bremsverhalten bzw. dein Bremsreinigungsverhalten seit dem verändert? Wenn nicht, spricht auch das für eine sehr schlechte Erstausrüsterqualität der Bremsen.
Da das Auto die nötigen Sensoren und Rechnerleistung hat um die Fahrsituation virtuell wieder zu geben, fände ich es sehr wünschenwert diese virtuelle Ansicht dauerhaft darzustellen. Versteht jemand warum diese virtuelle Ansicht so stark von Kia eingeschränkt wird?
Leider war es bei meinem Niro EV SG2 auch so. Inspektion 30.000 km. Service € 550,-/ Innenraumfilter 31,01/ Bremsflüssigkrit Service 64, 02 / = 689.73 + 131,05 = 820,78
Ich kann kaum glauben was die verlangen. Hattest du dir vorher einen Kostenvoranschlag geben lassen? In welcher Region hast du die Wartung machen lassen?
Ich hab diese Anzeige im Kombiinstrument bei dem ein oder anderen Youtuber im Video gesehen, daher muss es diese Anzeige prinzipiell geben.
Hier z.B. ab Sekunde 50:
Ich versuche nun schon seit einiger Zeit heraus zu finden wie ich andere Autos im Kombiinstrument angezeigt bekomme. Aber nachdem ich den Spurhalteassisten und den Geschwindigkeitsassistent aktiviert haben sehe ich immer nur das vor mir fahrende Fahrzeug, nicht aber die auf der Spur links und rechts neben mir. Was mache ich falsch? Gibt es diese Anzeige nur mit dem HDA2?
Alles anzeigenWie schon mal erwähnt halte ich das Verbrenner-Bremssystem für ungeeignet in einem BEV und warte auf die erste BEV Bremse in einem Serienfahrzeug.
Hinzu kommt, dass Kia meiner Meinung nach minderwerte Bremsscheiben verbaut. Ich hatte vom ersten Tag an auf die Bremsen geschaut und die äuseren 1-2cm der hinteren Bremsscheiben waren noch nie rostfrei! Ich schätze mal die Scheiben sind recht weich und auch die Metallqualität ist eher schlecht. Wenn man sich die Scheibe im äusseren Bereich genau ansieht, sieht man leichte Täler in den sich Rost sammelt und leichte Erhebungen mit freiem blanken Eisen. Ich mach nachher mal ein paar Fotos.
Ich selber reinige die Bremsen nur mit der Reinigungsfunktion + Reku-Stufe0 und das immer am Ende der Fahrt wenn es feucht oder nass ist. Somit habe ich die Reinigungsfunktion die letzten zwei Wochen fast täglich genutzt und konnte in der Zeit keine Rostzunahme feststellen (auch keinerlei Knack- oder Reibgeräusche beim losfahren). Den äußeren "Rostring" habe ich aber nach wie vor. Wenn es trocken ist nutze ich die Reinigungsfunktion gar nicht, das waren im letzten Sommer fast drei Monate am Stück (auch in dieser Zeit hat sich der Rostbelag nicht verändert).
Die Bremswirkung ist nach meiner subjektiven Einschätzung wie am ersten Tag, sehr gut!
Hier noch die Fotos:
links:
.trashed-1717003061-PXL_20240429_161352057.NIGHT.jpg
rechts:
.trashed-1717003043-PXL_20240429_161313856.NIGHT.jpg
Man sieht schön die Unebenheiten auf der linken Scheibe. Was auch auffällt ist, dass bei mir und auch bei vielen im Forum nicht beide Bremsscheiben gleich aussehen. Auch das spricht für eine eher schlechtere Qualität der Scheiben .
Das sind z.T. schon sehr spezielle Wünsche, aber so grundsätzlich - bei der Priorität die Software heute hat (haben sollte) - verstehe ich auch nicht ganz, weshalb da in den letzten 1 1/2 Jahren außer neuen Ambiente-Sounds nicht viel passiert ist.
Die Grundlage bei Einführung vom neuen Niro war ja nicht schlecht. Selbst ein kleines Entwickler-Team könnte in 1 1/2 Jahren eigentlich viel weiterentwickeln und das sollte in Relation zum Konzern-Umsatz keine Rolle spielen.
"Speziell" ist relativ, für mich sind das recht sinnvolle und naheliegende Dinge, die mit sehr wenig Aufwand umsetzbar wären. Die "Klänge" oder das Cockpit-Theme welches sich dem Wetterbericht anpasst sind meiner Meinung nach deutlich exotischere Dinge die es seit Markeinführung gibt und die sogar weiterentwickelt werden. Aber den Heizungsknopf hat man wegrationalisiert....
Manche Dinge am Infotaiment System finde ich wirklich gelungen aber wenn man schon Favoritentasten und eine Ambietebeleuchtung einbaut dann sollte man diese auch sinvoll anpassen können.