Beiträge von c-_-k

    Als Tesla den Preis für das Model 3 über Nacht um 10t€ angehoben hatte gab es kaum Aufregung darüber... Warum auch ist ja Privatwirtschaft... Aber wehe der Staat baut Fördergelder ab, dann wird mit der Mistgabel skandiert und von den da oben gesprochen!

    Das Wie (Förderprämie mit Zulassungsdatum zu verknüpfen) kann man gut und gerne diskutieren und kritisieren, aber dem Gaul die Zahnfüllung streitig machen ist schlechter Stil....

    Unter 1000€ wird es echt schwierig. Die einzig halbwegs sinnvoll Kombi die ich gefunden habe ist folgende (wobei der Winterreifen schon etwas grenzwertig ist):


    Felge: TEC Speedwheels AS4 gun-metal 7.5x17 ET50 - LK5/114.3 ML72.5 (winterfest, Schneeketten geeignet)

    Winterreifen: 215/55R17 98 V - GT-Radial Winterpro 2 XL -> DB70

    RDKS: Orange Electronic RDKS-Sensor Simple Sensor SP201M · silber


    Bei RSU für 249,06€ pro Rad inkl. Versand


    Auflagen:

    Allgemeine Auflagen und Hinweise

    V17 Reifenkombinationen möglich.

    A18 Metallventile erforderlich.

    A58 Nicht zulässig bei Allradantrieb.

    A04 Speed- und Loadindex der Reifen sind den Fahrzeugpapieren zu entnehmen.

    A05 Fahrwerk und Bremsaggregate müssen (abgesehen von aufgeführten Umrüstmaßnahmen) dem Serienstand entsprechen.

    Reifenbezogene Auflagen und Hinweise 215/55R17

    Ein mehr geschlossenes Felgendesign erzielt hauptsächlich eine Reduzierung des Luftwiderstandes und damit der Verbrauchswerte.
    Der Eintrag von Salz und Spritzwasser ist trotzdem vorhanden, und zwar nachwievor von der Felgeninnenseite aufgrund Spritzwasser, Verwirbelungen etc.
    Der Öffnungsbereich ist felgeninnenseitig der gleiche wie bei weniger geschlossenen Felgen.

    Das mag während der Fahrt schon stimmen, wobei ich glaube auch da kommt bei geschlossenen Felgen weinger auf die Scheiben. Aber wenn das Auto steht oder parkt oder gar ein Streufahrzrug am geparkten Auto vorbei fährt, dann schützt eine geschlossene Felge oder Radkappen schon ganz gut...

    Also ich tue mich bei den Felgen echt schwer. Aufgrund der geringen Bremsennutzung sollten besonders die Winterfelgen möglichst geschlossen sein, so dass nur wenig Wasser und Salz auf die Scheiben kommt. Von daher finde ich die original Felgen mit denen der Niro EV ausgeliefert wird für den Winter am besten geeigent. Jetzt ist mir aber völlig unklar ob diese Felgen auch für den Winter geeignet sind und Schneeketten tauglich wären? Am liebsten wären mir daher Stahlfelgen mit Aero- Radkappen (nur für den Winter ;) ) aber Stahlfelgen scheint es für den Niro EV nicht zu geben. Weiß einer warum das so ist?


    stefan

    Hast du deine Winterreifen schon drauf und kannst uns mal ein Foto schicken?