Ich finde hier werden ständig Äpfel mit Birnen verglichen. Ein Verbrauchsvergleich zwischen verschiedenen E Autos ist extrem schwierig, speziell dann wenn noch die Heizung dazu kommt.
Beispiel (für gleiche E Autos):
Niro EV1: Steh im Winter bei -10°C in einer unbeheizten Einzelgarage und wird mit Vorheizen (Strom über Ladekabel) bei -10°C 20km in der Stadt bewegt (Fahrzeit 40min, Klima auf 21°C auto)
Niro EV2: Steht im Winter bei -10°C in einer großen Tiefgarage (5 °C) und wir ohne Vorheizen bei -10°C 20km auf der Landstarsse bewegt (Fahrzeit 20min, Klima auf 21°C auto)
Niro EV3: Steht im Winter bei -10°C drausen und wird mit Vorheizen (Strom über Batterie) bei -10°C 20km in der Rushhour (Stau) bewegt (Fahrzeit 60min, Temp wird manuell so eingestellt das diese gefühlten 21°C entspricht)
Obwohl für alle drei EVs die etwa gleichen Eckdaten (Niro EV, -10°C, 20km) im Vergleich angegeben werden ist der Verbrauch extrem unterschiedlich. Im Vergleich dazu wird ein Verbrennerauto nur geringe Unterschiede zeigen, da die Heizung ihr Energie aus der Verlustwärme des Antriebs erhält. Wenn man ausrechnet wieviel Masse der Innenraum trägt und wieviel Energie zum aufheizen dieser Masse nötig ist, verwundert es nicht, dass die Heizung im Winter zum primären Energieverbraucher werden kann.
Mal sehen ob aus den Angaben jeder das korrekte Reichweitenranking der drei EVs abschätzen kann 