Beiträge von c-_-k

    ... Den einzigen Vergleich den ich habe ist, dass meine Frau und ich gestern parallel mit e-Golf und Niro die gleiche Strecke in gleichem Tempo gefahren sind. e-Golf 17,0 kWh/100km, Niro 20,1 kWh/100km, obwohl beide nach Werksangaben und nach Praxiswerten der "ev-database" den gleichen Verbrauch haben sollten.

    Ich schätze mal die Daten stammen aus dem Boardcomputer? Wenn du eine verlässliche Aussage haben möchtest musst du mehr Aufwand investieren.

    Z.B. so:

    Lade beide auf 100% und fahr mit beiden Auto's zusammen mit deiner Frau die selbe Strecke hin und zurück (mindestens 50km) und wechsle beim zurückfahren die Autos zwischen den Fahrern. Lade dann beide Voll und les die tatsächlich nachgeladenen kw's von der Wallbox ab. Das wäre mal ein wirklich brauchbarer Vergleich. Ich persönlich finde die Vebrauchsanzeige im Niro EV sehr ungenau und teilweise nicht nachvollziehbar. Die App ist noch schlimmer und teilweise völlig falsch und weicht im zweistelligen Prozentsatz vom Boardcomputer ab.

    Bei mir heute beim ersten AC (16A) Laden das Gleiche. Meiner Meinung nach ist Luft im Kühlsystem (klingt zumindest so). Ich schätze mal es ist zu wenig Kühlflüssigkeit drinnen. Ich hoffe das Kühlsystem hat eine automatische Entlüftung, dann reicht es immer wieder Kühlflüssigkeit nach zu füllen bis es aufhört zu gluckern. Die Frage ist nur, warum ist zu wenig Kühlflüssigkeit drinnen? Zu wenig ab Werk eingefüllt oder leckt das Kühlsystem 😟

    Das ist doch inzwischen bei allen neuen Fahrzeugen so.

    Bei meinen 4 Autos in den letzten 5 Jahren,

    also 2x Seat Ateca, VW Golf 8 und Fiat 500e war das schon.

    Bei einem 48t€ Auto finde ich das Wegsparen von Cent-Artikel ziemlich unpassend. Was soll das? Die 30€ mehr im Verkauf, die sich dadurch ergeben würden, sind doch völlig irrelevant! So wirkt es, als hätte mann einen billigen Kleinwagen erhalten. Schade

    Müssten 205er sein, also kein riesiger Unterschied.

    OK das ist auch eine recht große Spanne bei deinem Verbrauch.

    Der eine Zentimeter in der Breite macht schon ein bißchen was aus. Radius und Reifenquerschnitt sind nicht so entscheidend, ich würde schätzen 3-5% also etwa 1kwh pro cm Reifen Breite.

    Hm, eure Verbrauchswerte klingen nicht schlecht.

    Inzwischen haben wir wieder knapp 10 °C Außentemperatur, aber unserer ist nach wie vor kaum unter 19 kWh/100km zu bekommen. Heute auf den 80 km Hinfahrt zum Weihnachtsfest über Landstraße waren es wieder ca. 19. Am Heimweg dann immerhin nur noch 16,x, da geht es etwas bergab. Ich hätte ehrlich gesagt erwartet, dass der Niro sparsamer ist. Unser e-Golf braucht auf der gleichen Strecke bei aktuellen Temperaturen eher 14-15 kWh/100km.

    Klimaanlage haben wir auf Stufe 1 und 20-21 Grad eingestellt. Anteil am Verbrauch ist laut Anzeige sehr gering.

    Woran kann es liegen, dass wir so relativ viel verbrauchen?

    Du fährst ja jetzt 215er Winterreifen auf dem Niro, was war auf deinem Golf montiert? Bei liegt der Verbrauch zwischen 3-10°C zwischen 15 und 22kwh auf 215er Winterreifen mit eher hohem Verbrauch bzw. Rollwiederstand.

    Naja da fehlt aber noch der Dezember. Ich könnte mir vorstellen, dass im Dezember 500-800 dazu gekommen sind.