Beiträge von c-_-k

    Sind sogar ein paar Kilometer mehr...

    Ne ich wohne in der Nähe von Bielefeld. Hier ist es leicht hügelig. Ich denke der nimmt den durchschnittlichen Gesamtverbrauch seit der letzten Ladung? Weiß ich aber nicht genau.. Bin in der letzten Woche aber auch 70% Stadt und 30% Land gefahren. Klimaanlage war auch aus.

    Habe den Wagen aber erst seit bisschen mehr als nen Monat.

    Die Reichweitenanzeige in der App ist immer etwas höher (3-5%) als am Boardcomputer (auch dann wenn die Heizung im Auto aus ist!), daher würde ich da 10-20km abziehen.

    Ich wollte bei den 400 km schon schreiben wie das gehen soll. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h? 8o

    Ich komme aktuell auch auf 320km bei 79%. Mein Verbrauch liegt derzeit bei etwa 15,5kWh/100km. Mein Fahrprofil ist zu 95% Überland (Durchschnittsgeschwindigkeit ~70km/h) mit 20% Autobahnanteil (Durchschnittsgeschwindigkeit ~110km/h). Temperatur lag die letzten zwei Wochen bei etwa 10°C (min. 1°C, max. 17°C ).

    Halleluja, RDKS funktioniert nun endlich auch bei uns, mit neuen Sensoren, von einem anderen Händler eingebaut und programmiert:

    CUB UNI Sensor 2 VS-62U032SB


    Nun etwas weniger Gebimmel beim Einsteigen 🙂

    Mal eine Frage bzgl. des CUB UNI Sensor 2, muss dieser eigentlich noch programmiert werden oder lernt die sich automatisch an?

    Rentner1955:

    Du heisst nicht zufällig Joachim und hast es in die Nextmove News geschafft ? (22:57):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So langsam wird es ja Zeit sich mit den Sommereifen zu beschäftigen und ich wollte mal fragen wer sonst noch 19" Felgen fährt oder dies plant. Vor allem insteressant wären für mich eintragungsfreie Räder, also mit ABE ohne besondere Auflagen.

    Moin zusammen!

    Ich wollte euch Mal was zeigen und eure Meinung dazu hören. Ich finde die Optik der Mittelkonsole mit dem Klavierlack sehr schön, ist aber unglaublich Kratzeranfällig. Da man des öfteren die schmierflecken mit einem Feuchttuch und/oder einem Mikrofaser-,Tuch wegwischt entstehen da winzigkleine Kratzer. Das tut mir einfach in der Seele weh und möchte mir gar nicht vorstellen wie sie nach einem Jahr aussieht. Also habe ich mir eine Abdeckung in Carbonoptik auf Amazon bestellt und diese angebracht. Ich finde eigentlich ohne Carbon sieht die Mittelkonsole Schicker aus aber schlecht sieht es mit Carbon nun auch nicht aus. Oder was meint ihr? Würdet ihr euch diese Abdeckung auch zulegen?

    Liebe Grüße

    Finde ich nicht schlecht. Wie wird die Blende eigentlich montiert? Geklebt oder geklippt, hält das ordentlich?

    Landstrasse 90 bis 95kmh, Autobahn zwischen 100 und 110kmh und Stadt halt so mit dem Verkehr mitschwimmen.

    Kanns kaum glauben, bin auf der Landstraße eher langsamer unterwegs als du und liege mit meinen Verbräuchen gut 20% über deinen. Rekuperieren tue ich nur wenig auf der niedrigsten Stufe und bremsen eigentlich garnicht. Kann mir nicht erklären warum du soviel weniger verbrauchst.

    Hier meine Daten, bin mit 80% gestartet, waren ca 50% Landstraße, 40% Stadt und 10% Autobahn, die letzten paar Tage. Fahren nur ohne reku und segle die meiste Zeit.

    Krasser Verbrauch, mit welchen Geschwindigkeiten bist du unterwegs? Unter 10kWh/100km schaffe ich auf der Landstraße absolut nicht. Auch nicht mit 80km/h konstante Geschwindigkeit.

    Angeblich ist eine Ladeplanung wie im Ioniq6 bereits jetzt in der aktuellen Software enthalten

    Siehe YouTube Leider nur in englischer Sprache

    Ich trau mich nicht …. Jemand mutiger?

    Viel interessanter als die Ladeplanung finde ich das Engineering Menü: Lautstärke 7 -> Bestätigung mit rechtem Drehregler, Lautstärke 3 -> Bestätigung mit rechtem Drehregler , Lautstärke 1 -> Bestätigung mit rechtem Drehregler: PW 1950 0624

    Das war dann jetzt der schlechteste aller bisherigen Testberichte zum Niro EV den ich gelesen habe. Man könnte meinen nicht selbst gefahren und zu 100% von bestehenden Berichten abgeschrieben. Und wie immer, ohne ordentliches Schnelladen taugt ein e-Auto nix... :rolleyes: