Beiträge von c-_-k

    Endlich mal ein brauchbarer Testbericht. :thumbup:


    Einen Kritikpunkt habe ich allerdings, beim AC Laden wird die Akkuheizung erst ab ~8KW aktiviert! Im Video heisst es, dass selbst bei einer 3,4KW Wallbox die Akkuheizung angeht und die erste Stunde nur mit 400W geladen wird. Das ist bei mir und bei anderen aus dem Forum aber definitiv nicht so. Wenn dem so wäre, wäre dies ein elementarer Nachteil des Niro EV, denn es würde den tatsächlichen Verbrauch des Autos deutlich erhöhen und einer der großen Vorteile des Niro wäre nicht mehr gegeben.

    War heute in der Werkstatt. Angeblich ist ein gemeinsamer Sensor für Licht und Regen defekt und der ist hinter der Windschutzscheibe im Innenspiegelbereich und muß bestellt werden.

    Seltsam ist nur, daß jetzt wieder alles geht. Vielleicht war's doch nur ein schlechter Kontakt. Werd's beobachten!

    Nebenbei wurde ein neues Update aufgespielt das den Zomby Modus eliminieren soll.

    Wie gesagt, Kondenswasser ;)

    Jetzt ist mir aufgefallen, daß nicht nur alle Displays einschließlich HUD dunkel sind, sondern auch das Abblendlicht tagsüber brennt und auch der Regensensor ausgefallen ist.

    Har jemand eine Erklärung hierfür?

    Regensensor und Lichtsensor sind meist zusammen hinter dem Rückspiegel verbaut. Wenn diese Baugruppe ausfällt passiert genau das von dir beschriebene. Wie gesagt könnte auch Kondenswasser sein, welches die Sensoren quasi Blind macht. Oder die Baugruppe hat einen Defekt und muss getauscht werden.

    Habe mich etwas schlau gemacht und das wäre ja anscheinend sogar ein Grund der eine Rückgabe ermöglichen würde. Nur, dann wieder 1 Jahr warten und ungefähr 10k mehr bezahlen?

    Was denkt ihr, welche sinnvollem Möglichkeiten man bei so einem Problem hätte und woran das überhaupt liegen könnte? Vor allem, wie beweisen, dass es nicht einfach am eigenen Fahrstil liegt?


    Edit: 100%-Reichweite ist nach einer Spazierfahrt schon wieder auf 339 km runter 😏

    Wenn du das ernsthaft angehen willst müsstet du dich mal für eine Kolonnenfahrt mit einem anderen Niro EV Vision verabreden und dabei die Kolonnenposition und den Fahrer nach 50% der Strecke tauschen. Wenn dann beide Niro EV's mehr als 3% Verbrauchsunterschied beim nachladen anzeigen, hättest du eine gute Datenbasis um zu beweisen, das mit deinem Niro EV etwas nicht stimmt. Am besten triffst du dich mit Klaus1 der wohl von allen die niedristen Verbrauchswerte erreicht.


    Allgemein bei e-Autos, ist der Einfluss der Fahrweise auf den Verbrauch schon sehr stark vorhanden. Wenn ich so fahre, wie ich das früher mit einem TDI oder TFSI getan habe, dann steigt mein Verbrauch um bis zu 50%. Beim TDI hatte ich fast keine Verbrauchsunterschiede feststellen können und beim TFSI waren es max. 20%.

    ...Seltsam ist, daß der Fehler nach einer Autowäsche in der Waschstrasse aufgetreten ist.

    Klingt für mich nach Kodenzwasser welches den Sensor abdunkelt. Scheint wohl in der Waschstrasse etwas Wasser eingedrungen zu sein. Hast du mal hinter dem Spiegel von aussen die Glasscheibe angesehen? Kannst du erkennen ob die von innen beschlagen ist?

    Könnte mir vorstellen, dass morgen in der früh wenn es kalt ist und keine Sonnen auf dein Auto scheint alle Display normal Hell sind.

    c-_-k oh wow! 1600€ Aufpreis für LED? :O Ich weiß gar nicht, was die ganzen Pakete etc gekostet hätten/haben, da ich mir die nicht angesehen habe. Wir haben Eindach "Knochen-Knochen" bestellt. Bis auf die Halogen-Scheinwerfer ist ja auch alles schon dabei, wie ich finde... Hast du zufällig ne original Preisliste dafür? Die Preise heute sind ja anders und den Vision gibt es ja auch gar nicht mehr...

    P3 und P4 (mussten zusammen bestellt werden)...

    Da bist du wohl im falschen Thread gelandet, das ist nicht der Wartesaal. Der Beitrag von Sailor war schon recht passend ;)

    Deiner Argumentation kann ich nicht ganz folgen, da gerade bei den ersten Baureihen noch Kinderkrankheiten verbreitet sind und somit mit einer erhöhten Rückmeldungsquote zu rechnen wäre. So wenig Niro EVs gibt es ausserdem auch nicht, es sollten schon um die 2T sein..

    Auf eine Retrofit LED für den Niro EV warte ich auch. Leider gibt es aber bis heute noch kein Produkt mit Zulassung in Deutschland. Die wahrscheinlichkeit ist auch nicht so groß, dass da so schnell was kommen wird. Die meisten Niros SG2 werden mit LED bestellt, somit ist der Markt in DE dafür sehr klein und die Hersteller verdienen recht wenig mit einer Retrofit LED für den Niro SG2.

    Ich persönlich finde die Halogenbeleuchtung aber garnicht so schlimm, die 1600€ Aufpreis für die nötigen Pakete wären es mir nicht Wert gewesen.

    Hier gehts vorrangig um Winterreichweite vs WLTP, aber später gehts auch um km für bezahlte Autosumme, und da schneidet der Niro mit Platz 2 gar nicht schlecht ab.

    Bin drauf gekommen weil ich mich unverbindlich für den Nissan Ariya oder Renault Megane interessiere…… nach dem Artikel hat sich das auch wieder erledigt

    Nissan Ariya, Renault Megane und Smart #1 waren auch meine Alternativen ;). Aber der Nissan ist einfach zu teuer, der Megan verbraucht zu viel und ist auch etwas teuerer als der Niro EV und der Smart gefällt mir innen und aussen nicht richtig.

    Auch wenn im Vertrag nicht geregelt ist was bei Nichterfüllung passiert (z.B. Schadensersatz) heißt das ja nicht, dass es kein Anrecht auf Schadenersatz gibt. Auch andersrum musst du als Käufer für die unkosten zzgl. Zinsen aufkommen wenn du dein bestelltes Auto nicht bezahlst, auch wenn davon nichts im Vertrag stehen sollte.

    Entscheidend wird am Ende sein, wie verbindlich der im Vertrag genannte Liefertermin ist. Steht dort z.B. "nur" vorraussichtlich wird es schwierig bei späterer Lieferung daraus einen Schaden abzuleiten, der zu ersetzen wäre.

    Den Weg den MichaleHamburg gewählt hat (Anwalt) gehen nur die wenigsten daher wird es hier wenige mit Erfahrungen dazu geben. Wobei ich schon auch sagen muss das KIA dies mit ihrer "Nocommunication" Politik provoziert. Eigentlich gibt es immer Mittel und Wege sich ohne dritte (Anwalt, etc.) einig zu werden, weshalb der Verdacht entsteht, dass KIA damit spekuliert, dass kaum jemand über einen Anwalt teure Hilfe in Anspruch nehmen wird.