Beiträge von c-_-k

    Mach doch! Hast wahrscheinlich nur den falschen Beruf gewählt. Elon braucht Menschen, die die runde Ecke erfinden... auch wenn die dann explodiert ;)

    Was schiebst du eigentlich immer für einen Frust. Jeder Beitrag der nicht deinen Vorstellung entspricht wird mit beleidigenden Unterton rigorous abgekanzelt. Du kannst Beiträge auch einfach ignorieren wenn du sie für Blödsinn hältst! Oder bleib doch wenigstens sachlich wenn du immer deinen Senf dazu geben musst!

    Das ist die eine Sichtweise.

    Für mich ist das Auto ein Gebrauchtgegenstand und nichts zum "Betüteln", geschweige denn ist davon irgendetwas in der Fahrzeuganleitung erwähnt bzw. vom Händler mitgegeben worden. Die wissen teilweise noch nicht mal was von der Bremsenreinigungsfunktion über Autohold, dass diese nur bei Reku 0 greift.

    Von meinen halbes dutzend Vorgängerautos (Verbrenner) hatte keiner so korrodierte HA Bremsen, klar hier wurde nix rekuperiert und die Bremsen waren kontinuierlich im Einsatz. Aber einer der Hauptfunktionalitäten von BEVs ist die Rekuperation. Um darauf zu verzichten und die HA Bremsen bzgl. Korrosion zu schonen, das paßt nicht zusammen.
    VW hat anscheinend das Thema bereits vorher erkannt und in den IDs an den HA korrosionsbeständigere Trommelbremsen anstatt Bremssattel/Scheibe verbaut.

    Für mich ist das Auto zwar nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, ich kann dich und die anderen Kritiker aber gut verstehen. E-Autos erfordern eh schon ein gewisses Maß an "Betütelung" (z.B. laden im Winter), da wäre es schön wenn die Hersteller zumindest, an die Rekuperation angepasste Bremsen entwickeln würden (ist ja kein rocket science so eine korossionsbeständige Bremse...). Die Ausrede "Bremsscheibenkorrosion gabs bei Verbrennern auch schon" lass ich nicht gelten. Zum einen waren davon primär die 100% Stadtfahrer betroffen (beim BEV trifft es nun alle) und zum anderen sehe ich keinen Grund dafür warum diese anfällige Technik nicht verbessert werden kann. Alleine durch einen einfachen Spritz- und Gischtschutz liese sich die Sache verbessern!

    sehr merkwürdige Sichtweise

    Wenn dir das zu abstrakt ist, versuchs damit: Die Entwicklungskosten der E-Mobilität werden insbesondere durch die teuren Luxus und Sportvarianten finanziert, da dort die Gewinnmargen am höchsten sind. Wenn nur "Vernunftautos" produziert würden, wären diese deutlich teurer! Jeder hat also einen echten Mehrwert davon, dass solche "idiotischen" eAutos produziert werden!

    Ich glaube da hast du ein falsches Grundverständnis, nicht der Markt bestimmt was produziert wird sondern die Nachfrage. Es gibt diese Autos und Uhren weil es dafür Käufer gibt und nicht umgekehrt. Wir leben Glücklicherweise in einer Marktwirtschaft und keiner Planwirtschaft. Sei froh, dass Vermögende ihr Geld für solche Dinge investieren und nicht nicht ausschließlich in sinnvolle Investments wie Immobilien anlegen (sonst könnte sich kein Normalverdiener mehr als ein Wohnklo leisten).


    Bzgl. Inoniq5, Kia EV6 und Niro EV:

    Der reale Einstiegspreis liegt zwischen 36T€ (Ioniq5) und 37,5T€ (Niro EV). Somit ist der Niro EV schon recht teuer eingepreist und aus heutiger Sicht wenig Attraktiv. Wie gesagt ich würde den EV6, und wenn dann gleich als GT nehmen. Für einen Einstiegspreis von 63T€ erhält man hier einen alltagstauglichen Sportwagen mit 7 Jahren Garantie.

    Wenn ich heute irgend wohin in Urlaub fahre, verzichte ich ganz gerne auf das Rasen, denn im Ausland wird es zum Teil sehr teuer wenn man auch nur ein bisschen zu schnell ist.

    Da reichen mir meine 200 PS locker um im Verkehr z. B. in Österreich auf der Intallautobahn mit 100 Kmh mit zu schwimmen.

    Luxus in der Karre versteh ich, 500 600 oder noch mehr Pferdestärken sind einfach nur noch idotisch.

    Zu pauschalieren, dass alle Idioten sind die an Autos mit 500PS ihre Freude habe ist schon ziemlich abwertend. Danke dafür :(

    was ist "Verzicht"?
    Für den einen ist/wäre 100km/h fahren schon ein Gewinn. Für den anderen ist max 120 km/h fahren ein "Verzicht, der Frustration und Abgrenzung verursachen würde"...

    Manche westliche Staatsverdrossene würde ich gerne mal für ein paar Monate nach Russland, China, Iran oder die Ukraine schicken. Evtl hängt dann das Bild mal wieder grade.

    Ein Verzicht wäre:

    e-Autos dürfen maximal 200PS Leitung haben, alles andere wird als assozial betrachtet und verboten.


    Ein Verwalten von Interessen wäre:

    Wer mehr als 200PS Leitung möchte muss für den zusätzlichen Energieverbrauch Kompensationen Leisten (z.B. sich in anderen Bereichen einschränken oder Kompensationszahlungen wie CO2-Zertifikate kaufen)

    das ist wieder typisch deutsch: "ich will und darf alles machen was ich mag".

    Mir fehlt in der Gesellschaft mittlerweile der Gemeingeist.
    Die Anwältin der gestern verurteilten Fahrerin, bei deren Rennen 2 unbeteiligte Kinder gestorben sind hat ähnlich argumentiert...

    "das ist wieder typisch...." -> bitte nicht immer diese Floskeln, das bringt keinem irgendetwas.

    Damit eine Gemeinschaft oder ein Gemeingeist funktionieren kann muss jeder seine Interessen auch Leben dürfen. Um das in einer Gesallschaft auszubalancieren ist eine gewisse Verwaltung dieser Interessen nötig aber eben kein Verzicht (das würde nur Frustation und Abgrenzung verursachen)!

    Ich sehe das alles ein wenig anders. Die e-Autos müssen attraktiv sein damit sie sich gegen günstigere Verbrennungsvarianten durchsetzen. Ausserdem ist die Fahrzeugwahl keine Vernunft-Entscheidung sondern wenig objektiv und von Emotionen gesteuert. Aussehen, Marke, Verarbeitung und hochwertig Materialien sprengen meist jegliche Rationalität. Ich denke jeder hat sein "Laster" und soll dieses auch ohne schlechten gewissens selbst verwalten dürfen. Ich persönlich würde mich für einen EV6 GT entscheiden, wenn dieser im monetären Rahmen liegen würde. Und selbst damit läge der Energieverbrauch deutlich unterhalb dessen was ein verbrauchsarmer Verbrenner benötigt...

    Aktuell schießen die Niro EV Testvideos wie Pilze aus dem Boden. Anscheinend wird dass, schon aus vielen Youtube Videos bekannte, Niro EV Pressefahrzeug zur zweiten Runde an die deutschen Youtuber weitergereicht. Die letzten drei Monate gab es fast keine neuen Videos mehr.


    Dieses Video kann man sich bis auf die Ladekurve schenken. Die DC Ladeleistung in diesem Video ist aber die Beste die ich bisher gesehen hatte:

    9-50% in 21min

    9-70% in 33min

    9-80% in 43min

    80%-90% noch mit ~40kW

    90%-100% immerhin noch mit ~25kW


    Wenn das die Sommerladeperformance ist, wären das wirklich gute Nachrichten und machen den Wagen wirklich urlaubstauglich!