Beiträge von Erratika

    Hi,

    so toll sich das Auto fährt, so bin ich vom Innenraum etwas ernüchtert. Im Vergleich zu unserem Seat Leon (Golf etc.), fehlen mir einige praktische Features (Platz/ Fach unter den Vordersitzen, Skidurchreiche im Rücksitz, Münzfach (kleines Fach in der Mitte), kleines Fach hinterm Lenkrad etc.).


    Daher hier meine Frage, wer da eventuell praktische Lösungen erdacht hat.


    Lösungen für:


    Ablage Parkmünzen:


    Ablage Parkscheibe, Eiskratzer, Regenschirm etc. (Auto ist breiter als Vorgänger, trotzdem sind die Fächer in den Türen und Handschuhfach viel kleiner):


    Skidurchreiche oder eben eine Alternative:


    UUUUUUUnd weitere praktische Ideen:

    Ich bin unsicher, ob man beim neuen Modell überhaupt sehen kann, ob die WP verbaut ist. Die scheint auf der Fahrerseite vorn im Motorraum verbaut zu sein. Wenn man heizt, hört man dort ein Geräusch analog zu einem Kühlschrank. Ohne WP dürfte das Geräusch eigentlich nicht vorhanden sein, da dürfte man nur Geräusche von Lüftern hören.


    Wenn jemand ein Bild von einem SG2 ohne WP (Motorraum einstellt), dann mache ich auch eins und suche den Unterschied.

    Super danke!!

    Ich war unsicher, weil der von Kia empfohlene Adapter (mit Schuko) für das Typ 2 Kabel ja Probleme verursacht.

    Aber vermutlich gehen alle die vernünftig genormt sind, scheint ja auch auf das LIDL Gerät zuzutreffen. Bei 90 TAgen Rückgaberecht, werde ich mir das besorgen und ganz in Ruhe testen.

    Primär lade ich eh an der OpenWB in Abhängigkeit vom PV Ertrag.

    Also bei der ganzen Diskussion hier:

    Mein Suche im Netz nach schönen Kompletträdern ergab Preise, die nur sehr knapp unter dem Angebot vom Händler mit original Kia Winterreifen (Depan Black mit Michelin Alpin 6) lagen.

    Wegen 50 bis 100€ für einen Satz Winterreifen gespart, bleibe ich dann lieber beim Original, da war dann auch der Reifenwechsel und das Risiko von Fehlern (Sensor, Felge) dabei (zuerst wurden die Reifen auf falschen Felgen geliefert).


    Braucht man für die eigentlich auch irgendwelche Papiere? ABE etc., oder sind die wie die originalen Felgen?

    Zumindest haben die originalen Sommerreifen, wie die Winterreifen beide 215/55R17, mehr steht ja auf dem Fahrzeugschein gar nicht drauf

    auch einen vison und die bedienungsanleituing beschreibt auch keine automatische übernahme.

    genau diese automatische Übernahme habe ich aber auf der Autobahn erlebt mit meinem Vison.

    Wechsel zwischen 120 und 130 automatisch. 130 immer, wenn keine Begrenzung oder eben 130 vorgegeben war.

    Nur weiß ich nciht, wie es passiert ist.

    Gestartet bin ich im 120 Bereich mit etwa 120 und dann Zack erhöht er von selbst auf 130 und später wieder zurück.

    Ich habe einen reinen Vison ohne SchnickSchnack.

    Solange der ladeziegel auf der einen Seite Schuko und auf der anderen Seite typ2 hat passt jeder ladeziegel zu jedem Auto.

    Sind die Steuersignale des Ladegerätes ausreichend normiert, dass jedes E-Auto damit umgehen kann.

    Das Gerät kommuniziert ja die mögliche Ladeleistung, die das Auto max. abrufen darf, die Leistung selbst wird dann über das Auto und die dortige Ladeelektronik eingestellt.