Beiträge von Erratika

    wie schon geschrieben, ich hatte das Problem häufig, seit dem folgenden Vorgehen fast nie mehr.


    Nach dem Einsteigen als aller erstes die Fußbremse drücken, diese erst wieder loslassen, wenn D oder R im Drive-Mode gewählt ist.


    Problem taucht nun nur noch auf, wenn ich z.B. an der Ladestation bin, denn da ist das Auto ja an, aber mein Fuß nicht auf der Bremse.


    Ausschalten und dann neu hilft fast immer, notfalls aussteigen abschließen, kurz warten und Neustart

    Ich habe das typ2 Kabel als extra bestellt und "bezahlt" (als Teil der Leasingrate).

    dann muss der Ziegel dabei sein.

    Ich habe Ladekabel nicht bezahlt und es war als Ersatz für Ziegel dabei, hat mich geärgert, da ich lieber ein leichteres kürzeres Kabel genommen hätte, ist aber nicht tragisch.


    Nun habe ich zwei Type2 Kabel aber keinen Ladeziegel mehr. Ziemlich ärgerlich, da ich zuhause nur über 230v laden kann.

    habe mir da Ladeziegel von LIDL für 130€ geholt, bei 3 Monaten Umtauschrecht kein Problem, kann aber sein, dass das vegriffen ist.

    Funitioniert gut.

    Meine Strompreisbremse ist ein guter Ökostromtarif für nun 42Cent und vor allem meine PV Anlage. Die hat im letzten Jahr 19.000kWh erzeugt. Mit Glück muss ich da nur im Dezember und Januar aus dem Netz zutanken. Aktuell kommen an guten Tagen neben dem Hausverbrauch knapp 20% SOC dazu, im Sommer reicht es an guten Tagen für 2x Volltanken.

    Spart halt sweit leider keinen Strom ein.

    Daher werde ich sofern es trocken ist mit dem Rad zur Arbeit fahren, sind ja nur 12km und das Auto weitgehend nur für Dienstreisen und Freizeit verwenden.

    Das Teil gibt es schon länger nicht mehr.
    Mit 2,5mm eher für gelegentliches Laden und mit 4m Länge eher für leicht erreichbare Ladeboxen.

    Die haben alle Varianten im Programm. Ich schreibe ja, nicht für die tägliche Nutzung, aber schön leicht und handlich. Täglich = dicker wählen.

    Ich brauche das nur im Notfall. Daheim WB unterwegs eher DC.


    Haben entweder Ferien, oder sind als Zulieferer ausgelastet und verkaufen nicht mehr direkt.


    Unter:

    Müller Plastik typ 2 ladekabel

    Landet man direkt bei der Firma.


    Alle Varianten bei EBay, sofern verfügbar, zwischen 90 und 150€

    hier gibt es auch Ladekabel Made in Germany zu akzeptablen Preisen.

    20A recith ja für den Niro, die sind dann etwas dünner und leichter, wenn man das KAbel regeömäßig nutzt würde ich für +10€ das 22kW KAbel nehmen, gibt weniger Ladeverluste, ist aber dicker und unhandlicher:

    Typ 2 Ladekabel(921195)- 4 Meter -3Phasig- Elektroauto -Wallbox-Made in Germany
    Typ 2 Ladekabel(921195)- 4 Meter -3Phasig- Elektroauto -Wallbox-Made in Germany in Auto & Motorrad: Teile, Autoteile & Zubehör, Elektro- & Hybridautoteile,…
    www.ebay.de


    Aber das Kabel ist eigentlich bei allen aktuellen Auslieferungen dabei. Wenn fehlt der Ladeziegel, den gibt oder gab es recht gut und bezahlbar für 130€ bei LIDL.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Verbrauch scheint extem vom Wetter abhängig zu sein.


    Autobahnfahrt bei 14°C aber dunkel und Regen mit etwa 125km/h waren erschreckende 23kWh/100km. Was passiert da bei Schnee und Eis?


    80km Tagesausflug bei Überlandfahrt (Tempo bis 110 mit Stadt, Land, Berg, Tal, Start und Ziel identisch) bei schönem Wetter und 15°C waren angenehme 15kWh/100km.