Also ich habe bei meiner Bestellung Mitte Mai nicht mit einer Lieferung in 22 gerechnet, der Händler auch nicht, stand ja auch bis zu 12 Monate im Vertrag.
Habe mich dann im November gefreut.
Also ich habe bei meiner Bestellung Mitte Mai nicht mit einer Lieferung in 22 gerechnet, der Händler auch nicht, stand ja auch bis zu 12 Monate im Vertrag.
Habe mich dann im November gefreut.
Kaufvertrag geschaut und gesehen, dass ich für meinen voll ausgestatteten BEV Spirit 41000€ bezahlt habe.
da ist der Herstelleranteil an der E-Förderung schon abgezogen
Beim VW Konzern muss man erst wieder ausschalten und dann anschalten, damit es automatisch funktioniert.
bei meinem Seat nicht. Ist auch immer an. Jedes Mal Aus und An würde mich auch nerven.
Aber irgendeinen Grund wird es schon geben, warum das so gebaut wurde.
wird für den Auspuff und Abgasbehandlung bei den anderen Varianten benötigt. Hier ärgerlich, dass es nicht von oben als Kofferraum nutzbar ist.
Batterien werden immer schön flach als Brett gefertigt, das macht die universeller. Aber auch hier ist sicher eine größere Variante denkbar, aber eben dann in Serie und nicht zum Nachrüsten.
zweite Reihe Batteriezellen
Reduziert zulässiges Gewicht.
Wenn dann teuer
Verlust der Garantie, da Auto modifiziert
Scheibenwischer
Der ist brav und zuckt nicht.
Bei 30 Grad werden es wohl keine 20 Grad Temperaturanstieg sein
Der Unterschied dürfte in etwa der gleiche bleiben.
Daher ist wohl 16 A im Sommer eher keine gute Idee
Manchmal reicht ausschalten. Manchmal müssen glaube ich wirklich alle raus, abschließen, kurz warten und dann neuer Versuch.
Weißt Du noch wieviel Zeit zwischen "grün" und der nächsten Meldung lag?
10 bis 12 Wochen
irgendwann im System auf grün, dann nächste Meldung erst eine Woche vor Anlieferung, davor hat der Händler auch nichts erfahren.