Scheint schwierig zu sein die 80% zu treffen
die werden aus bequemlichkeit keine Einstellungen im Menü ändern. Daher einfach dort Ladung auf 80% begrenzen und fertig.
Scheint schwierig zu sein die 80% zu treffen
die werden aus bequemlichkeit keine Einstellungen im Menü ändern. Daher einfach dort Ladung auf 80% begrenzen und fertig.
ob das Auto irgendwo speichert
zumindest der Langzeitverbrauch wird ja angezeigt, wenn du den nicht zurückstellst, oder dir den Stand dann notierst, hast du für dne jeweiligen Zeitraum die Verbrauchsdaten pro 100km und die Fahrstrecke. Damit dann einfach den Verbrauch. Was fehlt ist der Ladeverlust.
privaten Wallbox
Hat die keinen Zähler?
Dann musst du nur noch externe Ladungen dazu rechnen.
Beim Hybrid ja kein Wunder, wenn der Auspuff nicht richtig warm wird beim Fahren spukt der viel Wasser aus, da es nicht verdampfen kann.
Je mehr man elektrisch fährt umso mehr.
Wenn dann hier 50€ investieren und aufhören zu raten.
Bei 20% Verlust sind es 14kWh und damit 57kWh.
woher?
Bei mir sind es eher 10% bis 12% Verlust beim Laden.
Alles sehr fiktiv. bei dir, klar ist, dass die Reichweite im Winter deutlich niedriger ausfällt und das nciht nur wegen höherem Verbrauch, aber das gilt für alle E-Autos.
Ich vermute, dass hinten nur rechts und links Sensoren verbaut sind, in der Mitte gibt es dann halt eine anlassunabhängige Erinnerung.
Klar ist, dass die Temperatur einen krassen Einfluss hat. Heute 230km mit angeblich 19kwh pro 100km gefahren. Macht 43,7kwh. Waren aber 74% der Batterie, was eigentlich 48kwh sind. Da fehlen einfach über 10%, kann nur die Temperatur sein. Das hatte ich im letzten Winter auch schon so.
Online selbstupdates
die änder am Motor genau 0. Ist nur Navi und "optische" Einstellungen, nichst relevantes.
auch bei mir deaktiviert sich der heat button ab und zu auf magische Art.