Da wo man am Türgriff das Schloss vermutet, ist es auch. Die Kappe darüber lässt sich abhebeln.
Beiträge von Heini
-
-
Die Türgriffe sind wirklich blöd. Aber spritzig ist der schon, kommt halt auf die Motorisierung an. Wir hatten den mit 325PS, der ging aber zwei Nummern besser als der Niro. Kostet dann aber auch um die 60000€.
-
Ok. Also die rosa Flüssigkeit ist für die Temperierung des Akkus zuständig?
Ja, kann ich aber nur vermuten. Kommt aber auch sonst nichts in Frage. Mein Stand ist auf Minimum, wie schon geschrieben und die Werkstatt sagt, es wäre alles ok.
-
Gut das ich nicht allein bin damit. Genau so hörte es sich bei uns auch an.
-
Hab es gerade probiert: Auto Schließen drücken, anschließend sofort die Fernstart-Taste drücken, dann geht er komplett an und READY leuchtet auf.
Ja, habe ich vorhin auch getestet. Geht. Die Türen bleiben verschlossen!
-
Die Ausführungen zum Fernstart sind in der Anleitung mehr als dürftig.
-
Ja, hast Recht. Entschuldigung.
Habe den Schlüssel oben auf der Abbildung. Die zusätzliche Taste hatte ich noch nicht wahrgenommen. Sorry, mein Fehler.
-
Mit dem unteren Schlüssel kannst du den Niro EV Fernstarten und sogar vorwärts und rückwärts fahren. Ohne im Auto zu sitzen.
Ja, das weiß ich. Habe doch geschrieben dass ich keine Remote Funktion habe
-
So einen Schlüssel kenne ich nicht. Wir haben denn Schlüssel auf dem Bild unten, ohne Remote Funktion.
-
Was meinst du mit Fernstart?
Verstehe ich nicht.