Beiträge von NiroEVmapf

    Nach Anruf beim Händler gab es in der Früh das OK zur "32km-Reise" zur Werkstatt.

    Jetzt ist wieder Ķühlflüssigkeit im System,

    Undichtigkeiten wurden nicht gefunden.

    Die Warnung "Elektrisches System prüfen" sei angegangen, weil eine Pumpe zu schnell gelaufen sei.

    Bin heute 100 km problemlos gefahren, auch mit AC an. Der Ausgleichsbehälter ist noch voll.

    Ich habe vom Händler einen kleinen Kanister mit Kühlflüssigkeit bekommen.

    Der wird im Niro bleiben 😉20250127_172520.jpg

    Update zum Hauptthema


    Erneuter Ķühlflüssigkeitsverlust nach 32 km Rückfahrt vom Händler:

    20250122_163332.jpg20250122_163338.jpg

    Nach Anruf: vermutlich Luft im System, bitte wieder kommen


    Gesundheitsbedingt stand der Niro und wurde gestern an der Wallbox mit 11kW vollgeladen. Beim Starten Hinweis:

    Elektrisches System prüfen:

    20250125_231627.jpg

    Wagen wird ein paar Meter gefahren:

    Flüssigkeit auf dem Boden:

    20250125_231827.jpg

    Blick unter die Haube, vorderer Teil Ausgleichsbehälter leer, dieser Außen naß:

    20250125_230839.jpg20250125_231046.jpg


    Wagen nicht nutzbar, Mail an Händler ist raus, Anruf dort auf Montag, 7.40 Uhr angekündigt.


    Werde hier informieren wie das Problem gelöst wird/wurde.

    Ich habe ein Auto weil ich es brauche.

    Ich kaufe oder lease ein neues Auto für viel Geld weil ich es nutzen will.

    Ein Hersteller sagt, ich garantiere Dir dass Du es so und soviel Jahre benutzen kannst.


    Für mich als Laie sagt KIA, sieben Jahre lange kümmere ich mich, dass Du ein funktionierendes Mobil hast.

    Es ist ein prima Produkt, kein Problem für Dich. Ich kümmere mich darum, dass Du unterwegs sein kannst.


    KIA kann vermutlich wenig dafür, wenn Zulieferer schlechte Teile produzieren und ihnen verkaufen.


    Ich kann gar nichts dafür!


    Würde ich 45000 Euro ausgeben für ein neues Fahrzeug, das in der Garantiezeit monatelang steht?

    Oder jeden Monat 365 Euro an die KIA-Leasing weiterzahlen plus nochmal soviel damit ich fahren kann?


    Für mich als Laien klingt dieses Vorgehen seltsam.

    Warte ich mal ab, ob oder was da finanziell noch auf mich und die Familie zukommt.


    PS:

    Eine Rechtsschutzversicherung habe ich schon lange. Die könnte ich auch mal nutzen.

    Hajo37

    ich weiß nicht, wer den Mietwagen bezahlen wird. Die Regelung von Deinem Hyundai-Händler finde ich komisch.


    Ich fände es seltsam, wenn ein KIA Händler die Zeche zahlen müsste.

    Mein Händler sagte vor 2 Monaten, dass KIA die Angelegenheit mit der nicht lieferbaren Akkuwanne nicht auf die lange Bank schieben würde. Eben weil die Ersatzwagenkosten anfallen würden.

    Der Ersatzwagen dürfte maximal 35 Euro am Tag kosten.

    Den Cupra Born mit großem Akku hatte AVIS mit 665 Euro für 2 Wochen veranschlagt. Passt also in die Etat-Vorgaben von KIA.

    Heute mussten wir nach knapp zwei Monaten den Leihwagen Cupra Born mit großem Akku wieder abgeben. War ein tolles Fahrzeug.

    Jetzt sind wir wieder, im auf Garantie reparierten, KIA unterwegs. Gut, dass wir das nicht bezahlen mussten.

    Bei unserem Niro SG2 endet in einem Jahr das Leasing. Wir werden das Fahrzeug nicht übernehmen und auch keinem weiterempfehlen.


    Ich wünsche niemand von euch diesen Schaden

    Haben heute einen elektrischen Ersatzwagen übernommen. Einen Cupra über AVIS. Ich hatte mehrmals darum gebeten, einen Elektrowagen zu bekommen. Falls nicht, wenigstens einen Automatikwagen. Der sei bei uns nötig.


    Ich habe aktuell noch mit dem Serviceleiter vom KIA Autohaus gesprochen.

    Der rechnet, so wie ich, nicht mit einer schnellen Lösung des Problems.

    Allerdings sagt er, dass eine hohe Rechnung für den Ersatzwagen bei KIA Deutschland den Vorgang vermutlich beschleunigt.

    Die defekte Batteriewanne sei von Webasto (habe ich verstande), ist aktuell bekannterweise nicht lieferbar und das Problem hätten noch mehr KIAs.

    Er sagt, die Batterie Zellen werden nur von unten gekühlt 😗

    Oben sind sie in einen Spezialschaum gehüllt.

    Das ist thermisch aber nix so, sage ich 😑