Beiträge von Chipsy

    Bei mir hat es von der Beantragung bis zur Auszahlung auch nur 6 Wochen gedauert.

    Davon konnte ich bis heute nur träumen.

    Das Fahrzeug am 01.09.2023 zugelassen und am gleichen Tag die BaFa und die THG beantragt.

    Heute kam der Zuwendungsbescheid für die BaFa, Auszahlung soll aber noch ca. 14 Tage dauern,

    das Geld könnte somit noch in diesem Jahr auf meinem Konto landen.

    Zur THG Auszahlung wurde mir kürzlich mitgeteilt das die Bearbeitung 18 Wochen dauern kann,

    das Geld könnte also evtl. auch noch in diesem Jahr kommen.

    Ich bin vorgestern 40km gefahren mit nem Durchschnittsverbrauch von 14,9kWh. Überhaupt kein Problem.

    Ich bin gestern 2 x 35 km, mit einer Pause von ca. 10 Min.,

    auf der Landstrasse mit vielen Kurven gefahren,

    mein Duchschnittsverbrauch lag mit Winterreifen bei 16,9kW.

    Würde unser Auto in einer ebenen Garage stehen, würde ich tatsächlich drüber nachdenken die Handbremse NICHT anzuziehen.

    Gerade im Winter "kleben" die Bremsklötze gerne mal fest. Bisher haben sie sich noch immer gelöst, aber es braucht schon manchmal etwas Schwung.

    Bevor wir am 18.12.23 in den Urlaub gefahren sind, hatte ich noch einen Tag vorher den Niro gewaschen

    und bin danach ein kurzes Stück gefahren um die Bremsscheiben zu trocknen.

    Den Niro rückwärts in die Garage gefahren und wie immer, ohne etwas am Drehschalter zu verändern, abgestellt.

    Nach dem Urlaub am 07.12.23 wollte ich zum Einkaufen fahren, aber der Niro bewegte sich nicht,

    also etwas stärker aufs Gaspedal getreten, es gab einen gewaltigen Schlag und der Niro setzte sich zäh in Bewegung.

    Einmal meine ca. 15 m lange Einfahrt vor- und zurückgefahren, ich dachte alles wieder OK,

    aber als ich dann auf der Straße war und beschleunigte, hatte ich ein geschwindigkeitsabhängiges Schlagen,

    ich denke das es von hinten kam.

    Nach ca. 4 km Fahrt war es immer noch da, daraufhin hatte ich das Problem der Werkstatt gemeldet,

    als Antwort bekam ich, das sollte nach ca. 5 - 8 km wieder weg gehen, wenn nicht dann in der nächsten Woche zur Werkstatt kommen.

    Bei den Reifen habe ich nur gesagt: Bitte die Felgen und einen Vorschlag für die Reifen. Es kam dann noch der Hinweis, dass die RDKS-Sensoren benötigt werden und er wohl "Erstaustatterqualität" verwendet. Insofern ja, die muss man auch mit bestellen. Ich hatte ja mal bei einem Online-Händler geguckt, da wird das ohnehin vorgeschlagen. Lustigerweise war mein Händler vor Ort sogar günstiger - die Sensoren waren programmiert und es lief einwandfrei.


    Habe gestern am Auto nochmals die Reifen inspiziert, das sind die besagten Winter Sport 5. Wegen der Sensoren müsste ich mal die Rechnung rauskramen.

    Genau diese Reifen habe ich auch genommen,

    der Preis war 125,35€ / Stück,

    dazu BH SENS / HUF - RDKS-Sensor RDE028V41 für 28,81 € / Stück

    und die Rial - Lucca diamant-schwarz frontpoliert 7.5x17 ET50 - LK5/114.3 / 123,20 €

    Montage für die 4 Räder waren 60 €.


    RIAL Lucca-Felge mit Dunlop Winter Sport 5.jpg

    Ich zahle gerne etwas mehr und bin dafür bei meinem lokalen Händler. Guter Rabatt auf den Listenpreis ist dabei selbstverständlich.

    Noch einmal, ich habe mir für meine letzten 4 Fahrzeuge die Preise

    über rabattauto, allgaeu-cars und auto der frau rausgesucht

    und da, wo der besten Preis angezeigt wurde,

    den Vermittlungsauftrag angenommen, carwow war immer teurer.


    Für einen guten Endpreis bin ich auch schon einmal etwas weiter mit der Bahn gefahren um das Fahrzeug abzuholen.

    Beim Kia Niro EV hatte ich das Glück, das der Händler nur etwas über 20 km entfernt war

    und ich natürlich dort bestellt habe, ich bekam vom Händler auch noch einen Nachlass von brutto ca. 5.500 €.

    Jetzt warte ich nur noch auf die 4.500 € von der BaFa, dann hat mich das Fahrzeug brutto 37.800 € gekostet.

    Be einer Auslieferung in 2022 wären es noch einmal 1.500 € weniger gewesen.

    Direkt über den Händler kaufen ist immer besser als z. B. Carwow, oder Mein.Auto usw.


    Ich mach das z. B. immer über: "Auto der Frau", "Rabatt Auto", oder ähnliche

    da werde ich an einem Händler vermittelt den ich mir nach Bundesland aussuchen kann

    und bin da nie enttäuscht worden,

    habe so schon das 4. Fahrzeug gekauft.

    Am WE diese Winterräder auf das Fahrzeug geschraubt,

    mein neuer 3t Wagenheber hat mir gute Dienste geleistet.