Servus,
ich würde das trotzdem so nicht machen. Dass ein Teil der Assistenzsysteme nicht funktioniert (oder ggf. auch anders) hat seinen guten Grund. Beispielsweise können durch einen Anhänger die rückseitigen Sensoren verdeckt werden. Weiterhin "weiß" das Auto nicht, dass es einen Hänger dran hat, d.h. Sicherheitssysteme wie z.B. ESP reagieren dann wie "ohne Anhänger". Ich weiß nicht, ob Kia so was auch kennt, aber manche Autos haben ja auch eine Gespannstabilisierung, das ist ja durchaus ein sinnvolles Feature. Insofern ist das deaktivieren der Funktionen eher sinnvoll, z.B. um keine ständigen Warnungen im toten Winkel zu haben bzw. sich Sicherheitsfunktionen nicht ins Gegenteil umkehren.
Seit dem Update verhält sich das Auto ja auch so, wie das bei anderen Marken üblich ist.