Beiträge von Pax45mt

    2 Monate vorher ist nicht möglich, da sich die Displayanzeige erst ab 30 Tagen rücklaufend bemerkbar gemacht hat.

    Wie wichtig ist die Einhaltung der Anzeige des Serviceschlüssels im Display?
    Aktuell stehen bei mir noch 6 Tage bis Service - km Leistung ~25000km.
    EZ war am 21.09.22, also eigentlich noch paar Tage mehr, um die 2 Jahresfrist zu halten.
    Was gilt primär, um die Garantie zu erhalten 2 Jahresfrist/30tsd km ab EZ oder die Displayanzeige?

    Was ruft denn aktuell der Rest der Hersteller für eine E-Auto Inspektion auf?

    Kann mir vorstellen, dass die Unsitte um sich greift und die hohen Preise auch von anderen Händlerwerkstätten erhoben werden, zumal die großen mittlerweile mehrere Marken vertreiben. D.h. eine Werkstatt für alle Vertriebsmarken, nur die Showrooms sind noch markenspezifisch.

    Hatte vor kurzem einen Heckauffahrunfall. Nach Freigabe durch die Versicherung war die kpl. Heckschürze mit Crashpaket u. hinterem Unterbodenschutz innerhalb von einer Woche in der Werkstatt. Da es aber eine unlackierte Heckschürze war, kommt es auf das Können des örtlichen Werkstattlackierers an. Der 1. Versuch ging in die Hose, da die Parksensorlöcher zu viel lackiert wurden und dann beim Einsetzen der Parksensoren, Lack nach aussen gedrückt wurde und Heckschürze war auf der linke Radhausseite nicht kpl. verrastet. Beim 2. Versuch liefs akzeptabel, 1 Parksensor ist immer noch unsauber, Lackierer sagt kriegt er nicht besser hin. Auto war beim 1. Versuch 3 Tage in der Werkstatt und beim 2. Versuch 2 Tage.

    Mir ist vor kurzem einer ins Heck gefahren. Heckschürze, Crashbox etc. wurden letzte Woche in der KIA Vertragswerkstatt erneuert.
    Wagen vor 5 Tagen abgeholt und heute erstmals Autobahn gefahren. Jetzt bin ich von der Erkennung des Totwinkelsensors etwas verwirrt u. mir nicht mehr sicher wie es vor der Reparatur war.
    Links funktioniert wie gehabt, bei Annäherung Fahrzeug von hinten auf der linken Autobahnspur geht im linken Spiegel frühzeitig die rote Warnleuchte an. Überhole ich jetzt einen rechtsfahrenden LKW-Zug, geht im rechten Spiegel spätestens in Höhe LKW Führerhaus keine Warnleuchte an.
    War das schon immer so oder hat der hintere Eckradarsensor keine Erkennung mehr bzw. ist nicht korrekt positioniert worden beim Wiedereinbau?
    Was gibt's für einfache Möglichkeiten den zu testen? Denke über den Querverkehr Erkennungsassistenten auf einem Supermarktparkplatz bei eingelegtem R, wenn ein Auto von rechts kommt.

    Beim Niro EV erfolgt im I-Pedal Mode die Verzögerung auf 0 km/h rein über Rekuperation ohne Eingriff der Bremse, wenn man nicht aufs Bremspedal tritt. D.h. man kann bei vorausschauender Fahrweise Wochen ohne Bremspedal Betätigung fahren u. rein über Reku bremsen. Ohne über Autohold die Scheibenreinigungsfunktion zu aktivieren, kommen keine Bremsbeläge an der Scheibe zum Eingriff.

    Ich würde ja mal gerne ein Foto sehen von den Bremsscheiben, die schlecht aussehen ... ;)

    Guckst Du hier: