Laut Hersteller auch in ET52, aber noch immer Status nicht lieferbar.
Beiträge von Pax45mt
-
-
Konntest Du die 17" Dezent TA in der original ET 52mm ordern? Das war bei meiner Bestellung vor 2 Monaten noch nicht lieferbar.
-
Mit USB 3.0 Stick liefs heute bei mir in 40 Minuten durch.
Hab vergessen vor dem Update Bilder von den alt Versionen zu machen.
Nach dem Update ist die Softwareversion auf 221007 aktualisiert.
Firmewareversion steht noch auf 220513, Navigationsappversion auf 220530, Kartenversion auf Endung 501.5 und MKBD Software auf 03.44.
Kann mal einer checken bei den letzten beiden, wie die Stände vor dem Update sind? -
Gluckern und Plätschern tritt bei mir auch bei AC Laden an der Wallbox auf.
Nach paar Minuten dann weg. -
Ausstattungsabhängig in der Bedienungsanleitung auf Seite 5-17 beschrieben.
-
Hatte gestern den Fall, dass die HA Bremsbeläge nach paar Tagen Standzeit in der Garage und vorheriger Regenfahrt festgegangen sind.
Nur nach stärkerem Anfahren lösten sich die Beläge von der Scheibe.
Was ist die Abfolge, den Wagen beim Ausschalten ohne automatisches EPB Zuspannen abzustellen? Meine Garage hat kein Gefälle.
Gibt's auch die Möglichkeit, dass der Wagen per Hand noch paar cm leicht vorgeschoben werden kann, da es in meiner Garage ziemlich eng zugeht und die Sensoren mit rot Warnung schon ziemlich früh anschlagen, obwohl noch ca. 20cm Platz ist. -
Da ich meinen Niro EV nun ebenfalls bald abholen kann, wird's bei mir auch langsam Zeit Winterreifen zu bestellen.
Die Originalen gefallen mir nicht so gut. Ich hab auch das Gefühl, dass sich silberfarbene mit meiner weißen Lackfarbe beißen könnten. Komplett schwarze gefallen mir auch nicht.
Daher tendiere ich zu zweifarbigen von Dezent oder CMS, also schwarz/silber. Die gefallen mir besser.
Die Online-Versender scheinen ja nur "irgendwelche" RDKS-Sensoren zu verbauen. Wie sind da nun die weiteren Erfahrungen?
Ralf Schmitz Pax45mt Hattet ihr nochmal Probleme oder hat sich das dann doch ohne Werkstattbesuche erledigt?
Da sich anscheinend einige für Dezent entschieden haben (oder auch CMS), könntet ihr Fotos der am Auto montierten Felgen teilen? In der Realität sehen die ja doch immer noch ein bisschen anders aus als im Katalog.
Bzgl. Reifen bin ich auch noch unsicher - die Testergebnisse von Auto Bild und ADAC unterscheiden sich teilweise doch recht deutlich.
Das Thema hat sich bei mir nach dem erneuten Anlernen bei Vergölst erledigt. Keine Fehlermeldung mehr seit dem.
Die Conti WinterContact TS 870 P XL in V Ausführung sind bisher geräuschlich unauffällig. Habe die Dezent KS silber Felgen montiert, da dies die günstigste Kombo war. Mir war es nicht wert, den Mehrpreis auf die KS dark Variante zu bezahlen. Anbei paar Fotos.
-
Foto zur AT122ADE10E:
-
Bei ebay über Suche Kia Niro SG2 Kofferraumwanne gibt's die original Variante mit der Teilenummer AT122ADE00E für 74,90€ ohne Kofferraumbodenverstellung.
Habe den Händler angefragt und die original Variante mit der Teilenummer AT122ADE10E für 74,90€ mit Kofferraumbodenverstellung direkt gekauft. -
Heute morgen den Winterreifen Dezent Felgensatz aufgezogen und nach 15min Fahrt gleiche Fehlermeldung vom Reifendruckkontrollsystem im Display.
Da ich heute nachmittag einen Termin bei meinem KIA Händler hatte, dachte ich, dass wird vor Ort gelöst. Aber der konnte die Sensoren nicht anlernen und mit seinem Gerät finden.Anschließend zu Vergölst, Wagen auf die Bühne, Luft in allen Reifen abgelassen und neu angelernt auf Konfig. Niro EV SG2. Reifen wieder befüllt und Auto auf ON. Fehlermeldung immer noch da, Reset in den Einstellungen gesucht u. nix gefunden. Gleiche Problematik bei EV6 gegoogelt: Sensoren initialisieren sich automatisch nach 15min Fahrt. Und so war es, nach 15min Fahrt Reifendruckwerte im Display angezeigt und Fehlermeldung weg.
Wahrscheinlich war die 1. Konfig. der RDKS Sensoren nach der alten e-Niro Vorgabe vom Reifenhändler durchgeführt worden. Hoffe, das ist jetzt für beide Rädersätze gespeichert!